Archiv der Kategorie: News

Zurückziehung der 2. E-Jugend

Aufgrund einiger verletzter Spieler (3 Arm- bzw. Handbrüche) müssen wir unsere 2.E-Jugend abmelden. Leider schaffen wir es nicht die 3 Ausfälle zu kompensieren und haben uns deshalb zu diesem Schritt entschieden. Tut uns leid für unsere Gegner die jetzt leider ein Spiel weniger zu bestreiten haben.

Arnhem Cup 2018

Vom 17.05. – 21.05.2018 waren wir zu Gast in Arnheim und haben 4 richtig tolle Tage gehabt.

Turnierseite mit Spielplan: http://www.arnhemcupfootball.nl/?ss=1
Reiseveranstalter: https://www.euro-sportring.com/de/turniere/arnhem-cup

 Tag 1 – Anreise und Eröffnung

410 km lagen vor uns und bereits 8:00 Uhr ging es los. Wir kamen gut durch und mit zwei ausgiebigen Pausen waren wir um 13:30 Uhr in Arnheim. Nach der Anmeldung besichtigten wir die Bungalows und machten uns für die Eröffnungsfeier frisch. Wir trafen viele Mannschaften aus den verschiedensten Ländern und zogen gemeinsam mit einer Blasskapelle durch das Einkaufszentrum. Nach der Eröffnungsfeier ging es früh ins Bett denn am nächsten Tag sollte es früh losgehen… Arnhem Cup 2018.


Tag 2 – Vorrunde

Der 2. Tag begann früh… sehr früh. Nach dem Frühstück ging es um 8:00 Uhr los um rechtzeitig am Turnierort zu sein. Ein tolles Fußballgelände von Arnhemia mit einem sehr schönen Kunstrasen und fünf weiteren Rasenplätzen. Das Wetter war diesig und tröpfelnd doch die Jungs gut drauf.

Gleich im ersten Spiel trafen wir auf den sportlich besten Gegner des Turniers von Asse Zellik aus Belgien (2. Platz in der Gesamtwertung). Ein tolles, faires und jederzeit offenes Spiel. Beide Teams hätten siegen können aber am Ende war das 2:2 gerecht. Ein guter Schlagabtausch zum Turnierstart. Im 2. Spiel legten wir mit gleichem Tempo los und überranten Arnhemia mit 3:0 eher wir das Spiel zu locker genommen haben. Bei 2 x 15 Minuten  muss man ein Spiel konsequent zu Ende spielen. Nach 7 Alutreffern kamen die Gastgeber in 2 Minuten auf 3:2 ran und machten das Spiel wieder spannend. Es wurde dadruch immer konfuser und wir können glücklich über das zwar verdiente aber nicht überzeugende 4:3. Im letzten Spiel mussten wir somit mit möglichst vielen Toren schießen um eine Chance auf die Finalerunde zu haben. Der letzte Gegner vom Horne IF aus Dänemark hatte gegen Asse Zellik 1:3 verloren und 3:2 gegen Arnhemia gewonnen. Vorsicht war geboten…. Motiviert gingen die Jungs die Aufgabe an und legten furios los. Überzeugung, Spielfreude und Traumtore führten zum 5:0 zur Halbzeit. Asse Zellik führte ebenfalls mit 4:0 und waren somit gleich auf (Beide 7 Punkte und +6 Tore). In der 2. Halbzeit legten wir nochmal zu und fast alles gelang. Fast alle Zweikämpfe wurden gewonnen und nach vorne Vollgas gegeben. Sieben weitere Tore konnte Asse nicht übertrumpfen und somit waren wir Gruppensieger. Starkes Spiel und genialer Abschluss der Vorrunde!

Nach dem Turnier ging es in die Innenstadt um unsere Gastgeber besser kennenzulernen. Gemütlich liesen wir den Tag im Camp ausklingen und beendeten den Tag früh. Die Finalspiele am nächsten Tag starteten bereits um 8:30 Uhr.

Tag 3 – Finalrunde


In der Finalrunde trafen wir an diesem Tag auf die 1. platzierten der anderen Gruppen und bekamen es im ersten Spiel gleich mit den Gastgebern vom ESA zu tun. Etwas verschlafen überrannten uns die Jungs mit 2-3 guten Angriffen und gingen schnell mit 1:0 in Führung. In Folge nahm das Spiel einen Verlauf der nicht abzusehen war. Jede Menge rüde Attacken (Trikot ziehen, umgrätschen, schubsen etc.) schüchterten unser Team mehr und mehr ein. Höhepunkt war ein nicht gegebener 9-Meter nachdem unser Stürmer den Torwart gut umkurvt und völlig frei und klar gefoult wurde. Das wäre das sichere 1:1 gewesen und der Freistoß bzw. eine Zeitstrafe standen außer Frage. Völlig unverständlich für uns und alle Zuschauer entschied der Schiri auf Freistoß für den Gastgeber. Als dieser lang ausgeführt und mit der Hand angenommen wurde, fiel auch noch das 0:2 und unsere Moral war am Tiefpunkt. Die Gastgeber spielten dieses Spiel so weiter und es war kaum möglich eine 1:1 Situation für uns zu entscheiden und kein Foul der Gastgeber wurde geahndet es sei denn wir hatten eine Vorteilssituation. Da wurde abgepfiffen. Nachdem auch das 0:3 aus einer sehr fraglichen Situation erzielt wurde, wussten wir nicht mehr wie wir dieses Spiel noch erfolgreich gestalten sollten… Die Luft war raus. Zur Halbzeit war Aufbauarbeit gefragt und die Köpfe mussten irgendwie wieder frei werden. Dies gelang auch und in der 2. Halbzeit wurden wir immer besser. Mit dem verhindern von 1:1 Situationen gaben wir ESA nur wenig Möglichkeiten uns anzugehen und bekamen folglich die Oberhand in dem Spiel. Leider hat es nur zum 1:3 Anschluss gereicht und der Frust saß verständlicher Weise tief.

Vor dem 2. Spiel gegen die Gäste aus Frankreich konnten wir wieder zu klaren Gedanken finden und führten nach kurzer Zeit mit 1:0. Über weite Teile hatten wir das Spiel im Griff doch das 2. Tor wollte einfach nicht fallen. So machten wir den Gegner stark und haderten mehr und mehr mit negativen Gedanken und aufkommenden Frust. Aus dem Nichts kassierten wir das 1:1 und  dieser Rückschlag reichte aus, um komplett den Faden zu verlieren. Die Grundordnung ging komplett verloren und in allen Bereichen fehlte nun die letzte Konsequenz. Immer mehr verloren wir uns in Kleinigkeiten und machten viel zu viele Fehler. Kurz vor Abpfiff erzielten die stark gewordenen Franzosen dann auch noch das 1:2 und ein Spiel ging verloren dass wir niemals hätten verlieren müssen. Fußball ist halt zum großen Teil auch Kopfarbeit. Schade aber dieses Spiel haben wir uns selbst versaut.

Im letzen Spiel der Finalrunde ging es dann um die goldene Ananas denn ins große Finale konnten wir es nicht mehr schaffen. Der Cronenberger SC spielte eine mega starke Vorrunde und sollte unsere größte Herausforderung an diesem Turniertag werden. Leider wurde der Cronenberger SC im 2. Spiel (gegen ESA) ebenfalls rüde angegangen und musste sogar noch mehr einstecken als wir im ersten Spiel. Dem entsprechend waren auch diese Jungs mit reichlich Frust im Bauch nicht mehr frei im Kopf was man dann auch im Spiel bemerkte. Zahlreiche 100%-Torchancen nutzen unsere Gegner nicht aus und trotz klarer Überlegenheit stand es zur Halbzeit nur 0:1. Starke Paraden unseres Torhüters und die Abschlussschwäche beim Gegner hielten uns bis zum Schluss im Spiel und dieses Mal hatten wir das Glück auf unserer Seite. Aus drei guten Angriffen in der 2. Halbzeit erzielten wir das 1:1. Ein starker Torhüter der Gäste verhinderte dann unsere unverdiente Führung und das Unentschieden blieb bis zum Abpfiff.

Schade das wir an diesem Tag nicht so frei aufspielen konnten wie noch in der Vorrunde. Vermutlich hätte der Tag ein anderen Verlauf genommen wenn wir einen besseren Start erwischt hätten aber das ist Kaffeesatzleserei. Hätte, wenn und aber zählen nicht und wir sind wieder um eine Erfahrung reicher. Immer wieder wird es solche Negativerlebnisse geben und wir müssen lernen damit positiv und klar umzugehen. Das die Gastgeber sich am Ende den Fairplay-Preis auch noch selbst verliehen haben, empfanden alle beteiligten Mannschaften als absoluten Hohn. In allen drei Spielen wurden die Gegner klar benachteiligt und mit vernünftigen Fußball hatte dies über weite Strecken nichts zu tun. Dies war keine Werbung für sein eigenes Turnier.

Tag 4 – Abreise und Fazit

Insgesamt war das Trainerteam mit dem Auftreten der Jungs mehr als zufrieden und es gibt keinen Grund enttäuscht zu sein. Da die Platzierungen nicht konsequent ausgespielt wurden, bleibt uns ein 5. – 8. Platz von 24 teilnehmenden Teams in unserem Jahrgang. Viel hat nicht gefehlt um am Ende den Gewinner-Pokal mitzunehmen. Das heben wir uns für das nächste Jahr auf. 😉
Zwar hat das große Ziel den FairPlay-Pokal zu gewinnen nicht geklappt, jedoch haben sich die Kinder auf und neben dem Platz mehr als vorbildlich verhalten!
Wir Trainer sind stolz auf euch!!! Auch das viele positive Feedback der anderen Teams hat uns sehr gefreut und entschädigt für die Unannehmlichkeiten des letzten Turniertages. Am Ende haben wir unseren Verein, unsere Stadt und unser Land überragend vertreten…. mehr geht nicht. Glückwunsch an das Team zu einer starken Leistung.

Starkes Wetter und starke Gegner beim Turnier des SCVM

Am vergangenen Wochenende waren wir zu Besuch beim SCVM zu einem top besetztem Turnier. Gegen die wohl stärksten Teams des Jahrgangs gingen wir als klarer Außenseiter in das Turnier und wollten jedes Spiel Vollgas geben.
Im ersten Spiel gegen St. Pauli waren die Jungs bärenstark und machten es dem gegnerischen Team lange Zeit sehr schwer. Erst durch zwei kleine Fehler kam St. Pauli zur Führung und zwang uns am Ende in die Knie. In den Spielen gegen Wacker und Ilmenau konnten wir dann nicht an die Leistung anknüpfen und verteidigten nicht mehr so konsequent. Zwar gab es die ein oder andere Torchance die wir hätten nutzen können/müssen doch wenn man dies nicht tut, rächt es sich im Fußball meistens. Im letzten Vorrundenspiel wollten wir gegen BU nochmal alles rein werfen um am Ende vlt. doch noch etwas mitzunehmen. Die Jungs kämpften bis zum Umfallen und sicherten sich am Ende einen verdienten Punkt.
Das letzte Spiel (Platzierungsspiel) bestritten wir gegen die Gastgeber und gestalteten es lange offen. Die 1:0 Führung des SCVM konterten wir noch mit einem schönen Pass +Torabschluss zum 1:1 eher ein Moment der Unaufmerksamkeit reichte um das 9m-Schießen zu verhindern.

Insgesamt ein tolles Turnier mit vielen starken Gegnern. Jeder Fehler wurde knall hart bestraft und verlangte vom Team alles ab. Genau das brauchen und wollen wir um unser Spiel zu verbessern. Auf diesem Niveau fehlt uns noch etwas der Fokus um auch Erfolgserlebnisse mitzunehmen doch wir bleiben weiter dran. An den Besten wollen wir uns messen und waren sehr dankbar für die Einladung. Vielen Dank an Jörn, Svea und Co. für ein gutes und entspanntes Turnier auf hohem Niveau. Hat Spaß gemacht!

Zu Gast bei den Fleetflitzern

Während wir in der Staffel und bei den letzten Testspielen auf Gegner trafen die uns deutlich überlegen waren, haben wir am vergangen Sonntag mal wieder auf Augenhöhe gekickt.

Das Spiel beim SVNA war richtig schön anzusehen und beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Um jeden Ball wurde gekämpft und zahlreiche Torchancen scheiterten entweder an den Torhütern oder der Zielgenauigkeit. Am Ende hatten unsere Gastgeber etwas die Nase vorn und gewannen mit 2:1. Trotz des typischen Regenwetters, hatten die Jungs richtig Spaß. Ein tolles Spiel und nette Gastgeber sorgten für einen rund um gelungenen Fußballnachmittag. Danke!!

Wintereinbruch in Hamburg

Die Plätze sind gesperrt, die Grippewelle geht rum und die Hallen sind voll. Nicht leicht in diesen Tagen die Jungs zu beschäftigen… Eigentlich hatten wir mit dem Hallentraining abgeschlossen doch diese Woche blieb uns keine Wahl. Um ein bisschen für Abwechslung zu sorgen, ging es am Donnerstag in die Schwimmhalle. Wir hoffen auf Schmelztemperaturen und freuen uns auf das Training an der frischen Luft.

Saisonabschluss mit dem DFB-Mobil

Beim letzten offiziellen Training der Wintersaison besuchten uns Andreas und Mirko vom DFB-Mobil. Bei einer Trainingseinheit zum Schwerpunkt Passspiel/Anbieten war Konzentration und Genauigkeit gefragt. Die Jungs waren zu jederzeit richtig gefordert und hatten großen Spaß bei den Übungen. Vielen Dank für euren Besuch!

Testspiel gegen Eintracht Lokstedt (9er-Feld)

Bei bestem Fußballwetter aber frischen Temperaturen trafen wir uns zum Freundschaftsspiel gegen Eintracht Lokstedt. Auf dem 9er-Feld konnten wir lange Zeit die Grundordnung halten und uns wie gewünscht die Bälle früh erobern. In der 2. Halbzeit verloren wir im Verlauf einige wichtige Zweikämpfe und die Gäste kamen richtig gut in die Partie. Es war lange Zeit spannend doch am Ende konnten wir uns durchsetzen. Vielen Dank an die Gäste aus Lokstedt für ein gutes und freundliches Testspiel.

2. Reihe testet gegen den SC Schwarzenbek

Bei bestem Fußballwetter empfing unsere 2. Mannschaft am Samstag das Team aus Schwarzenbek für einen Testkick auf dem 9er-Feld. Wir starten solide und konnten die Angriffe der Gäste anfangs gut abwehren. Die Abseitsregel fiel beiden Teams noch etwas schwer und so landete der letzte Pass häufig beim Gegner oder einem Spieler in Abseitsposition. Nach einiger Zeit gelang es Schwarzenbek besser gefährlich vor das Tor zu kommen und erzielte folglich das verdiente 0:1. Zwar waren wir über weite Strecken nicht schlechter, jedoch fehlte in der Defensive die Zuordnung und der Biss im Zweikampf. Unsere Gäste nutzten dies eiskalt aus – 1:3 zur Halbzeit.

In der 2. Hälfte zeigten wir dann einige schöne Torszene und erzielten sogar 2 Tore weitere Tore. Dies reichte  gegen offensiv starke Schwarzenbeker jedoch nicht aus und gravierende Fehler im Positionsspiel und Zweikampfverhalten luden die Gäste förmlich zum Tore schießen ein. Am Ende stand es 3:8 und wir mussten uns verdient geschlagen geben.

Erstes Spiel auf 9er-Feld gegen den HEBC

Trotz frostiger Temperaturen konnten wir unser erstes Spiel auf dem 9er-Feld gegen unsere Freunde aus Eimsbüttel an diesem Wochenende austragen. Anfangs fiel uns die Orientrierung noch schwer und das Positionsspiel war etwas konfus. Trotzdem konnten wir die Gäste überraschen und gingen 1:0 in Führung. Stabil in der Abwehr, liesen wir kaum Torchancen zu und eroberten immer wieder im Mittelfeld den Ball. Noch vor der Halbzeit gelang dem HEBC dann durch eine gute Einzelleistung der Ausgleich.

Mit sicherem Passspiel und guten Kombinationen kamen unsere Gäste aus der Halbzeit und hatten nun mehr vom Spiel. Mit schnellen Kontern und frühen Balleroberungen konnten wir immer wieder gute Torchancen erarbeiten und hielten gut dagegen. Mit dem 1:2 sah es dann kurz so aus als würden die Gäste das Spiel für sich entscheiden doch wir waren noch nicht geschlagen. 2 vVrstöße über außen, 2 Flanken und am Ende 2 Tore… 3:2. Die Jungs vom HEBC legten jetzt nochmal ein Zahn zu und drückten bis zur letzten Minute auf den Ausgleich. Kurz vor Spielende gelang dieser auch und das Spiel endete 3:3.
Ein tolles Testspiel welches immer offen und fair war. Danke an das Gastteam vom HEBC für ein wiedermal tolles Spiel!