Zum Saisonstart in der 9er-Feld Bezirksliga ging es zum Escheburger SV. Wir wusste, dass uns ein starker Gegner erwarten würde und waren entsprechend motiviert. In der 1. Halbzeit verteidigten wir die gegnerischen Angriffe gut und auch die langen Bälle der Gastgeber waren kein Mittel um uns zu überraschen. Offensiv taten wir uns sehr schwer denn auch Escheburg war gut geordnet und gab uns wenig Platz. Eine Torchance kurz vor der Pause sollten wir dann doch haben und erzielten überraschend den Führungstreffer.
In der 2. Halbzeit wollten wir im Angriff zu mehr Möglichkeiten kommen und früher Druck erzeugen. Dies klappte aber gegen einen gut mitspielenden Torwart nicht wie gehofft und auch den 2. Ball im Mittelfeld konnten wir zu selten erobern. So war es schwer gefährlich nach vorne zu kommen. Leider rutschte unserem Verteidiger im Laufe des Spiels dann doch mal ein langer Ball durch und Escheburg spielte den Angriff eiskalt zu Ende. 1:1.
Im Anschluss wurde es bei beiden Teams fußballerisch etwas wild und so fiel das 2:1 etwas kurios und unglücklich. Wir konnten uns zum Ende des Spiels nochmal fangen und spielten 2-3 Angriffe ganz vernünftig ins letzte Drittel. Für ein Tor reichte es aber leider nicht mehr.
Die knappe Niederlage geht am Ende in Ordnung denn Escheburg spielte insgesamt etwas klarer nach vorne. Wir waren jederzeit auf Augenhöhe und das Spiel war jederzeit mehr als fair. Danke!
Archiv der Kategorie: News
Sommer-Zeltlager der Rudervereinigung Bille e.V.
Vom 30.07. – 03.08.2018 veranstaltete die Ruder-Vereinigung Bille von 1896 e.V. ein Sommer-Zeltlager für Kinder. Gleich 6 Jungs unserer 2007er haben sich angemeldet und Robert unterstützte das Betreuerteam. Bei bestem Wetter konnten die Kinder in 5 Tagen einiges erleben und erlernten die Rudertechniken mit großer Motivation. Erschöpft und glücklich bedanken wir uns für die Einladung und tollen Tage bei dem gesamten Team der Ruder-Vereinigung. Die gemeinsam Tage haben richtig viel Spaß gemacht! Auf bald…
Sommerferien 2018
In den Sommerferien findet zwar kein regulärer Trainingsbetrieb statt doch ein bisschen Bewegung und Spaß darf trotzdem sein. Mit verschiedenen Angeboten und Ausflügen versuchen wir allen Kindern die Ferien daheim etwas zu versüßen.
In Hamburg sagt man Tschüss!
Aus…Vorbei…Schluss…. Das war die E-Jugend!
Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und bedanken uns für ein tolles Jahr. Nun heißt es erstmal durchatmen und erholen. Bleibt am Ball und habt jede Menge Spaß. Auf bald…
Mini-WM in Escheburg
Am 23.06. und 24.06. treten 24 Mannschaften in Escheburg zur Mini-WM an. Wir vertreten Ägypten und werden alles geben um für einen Sensations-Weltmeister zu sorgen 😛
Teilnehmer
Vorrunde am Samstag, 23.06.2018
Bestes Hamburger Sommerwetter erwartete uns in Escheburg und einige starke Gegner. Im ersten Spiel gelang uns ein Blitzstart und mit einem 3:0 Sieg gegen die Berliner Jungs konnte es kaum besser losgehen. Gegen die Gastgeber im 2. Spiel taten wir uns etwas schwer und so hätten wir das Spiel auch durchaus verlieren können. Im 3. und 4. Spiel gegen SVNA zeigten wir uns dann deutlich frischer und fuhren 6 wichtige Punkte ein. Im letzten Spiel gegen die bisher sieglosen Jungs vom Holsatia im EMTV kamen wir kaum in die Zweikämpfen und stellten uns etwas dumm an. Zwar konnten wir noch verkürzen und standen kurz vor dem Ausgleich doch am Ende fehlte uns etwas die Power.
Wir haben eine souveräne Vorrunde gespielt und blieben lange ohne Gegentor. Die gute Tordifferenz sicherte uns den Gruppensieg und wir zogen in die Goldrunde ein. Im KO-Modus ist nun jedes Spiel ein Endspiel und wir müssen in jeder Spielszene hellwach sein. Auf gehts Ägypten!!!
Finalrunde am Sonntag, 24.06.2018
Am 2. Tag der Mini-WM wurde es ernst. Jedes Spiel ein Endspiel und jeder Gegner eine echte Herausforderung. Im Viertelfinale gegen England (Möllner SV) hatten wir es mit einem schnellen und gut organisierten Team zu tun. Dank unser Zweikampfstärke konnten wir die Vorstöße unser Gegner über weite Strecken gut verteidigen und ein guter Angriff sorgte für den 1:0 Endstand. Ein wirklich spannendes Spiel gegen faire und spielstarke Möllner. Im Halbfinale bekamen wir es dann mit einem richtig harten Brocken zu tun. Belgien (SC Condor) zeigte im gesamten Turnier eine starke Leistung und zeichnete sich besonders durch ihr starkes Zweikampfverhalten und einem blitzschnellen Stürmer aus. Wir haben die Herausforderung super angenommen und konnten über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe mitspielen. Wie die Jungs die Herausforderung angenommen haben war wirklich klasse. Ein Moment der Unachtsamkeit nutze Belgien dann doch aus und erzielte das 0:1. Gegen den späteren Weltmeister und einem wirklich guten/fairen Gegner 0:1 zu verlieren war keine Schande. Wir gratulieren dem Team vom SC Condor zu einen verdienten Turniersieg!
Im Spiel um Platz 3 gegen Uruguay (TuS Müden Diekhorst) reichte es in den regulären 14 Minuten leider nicht zum Führungstreffer und so mussten wir ins 9-Meterschießen. Dieses wurde zu einem echten Nervenkrieg und brauchte 7 Schützen eher es eine Entscheidung gab. Leider blieben wir nicht cool genug und mussten uns geschlagen geben. Ein Sieg wäre in diesem Spiel durchaus verdient gewesen doch am Ende zählen nur Tore.
Wir beenden die E-Jugend mit einer tollen Leistung und haben uns über beide Tage super verkauft. Mit einem stolzen 4. Platz von 24 Teams sind wir mehr als zufrieden und bedanken uns bei den Organisatoren vom Escheburger SV für ein tolles Teilnehmerfeld und super Ablauf. Trotz typisch Hamburger Sommerwetter hatten wir richtig Spaß und freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem 9er-Feld in der D-Jugend.
Starker 3. Platz in Marschacht
Die Vorzeichen für das 9er-Feld Turnier beim Eintracht Elbmarsch standen durchaus schlecht. Mit einigen verletzten im Kader und zwei weiteren kurzfristigen Absagen reisten wir nur zu 10 nach Marschacht. Beim Jeder-gegen-Jeden-Turnier des Eintracht Elbmarsch konnten wir uns auf 6 Spiele a 12 Minuten gegen bisher unbekannte Mannschaften freuen und wollten einfach nur Spaß haben.
Direkt im ersten Spiel gegen den SV Rugenbergen kamen wir erst gut in die Partie eher das Unheil seinen Lauf nahm. Nach einer Unachtsamkeit beim Einwurf kam ein gegnerischer Spieler frei vor unser Tor und verwandelte zielsicher zum 0:1. Leider verletzte sich unser Torhüter beim Rettungsversuch am Kopf und das Turnier war für ihn vorbei eher es angefangen hat. Da der Zustand sich anfänglich nicht verbesserte und die Kopfschmerzen immer schlimmer wurden, mussten wir ein Rettungswagen rufen und ins Krankenhaus. Schlimmer kann ein Tag nicht starten. Das Team war geschockt und die Devise für den weiteren Turnierverlauf konnte nur heißen: Bloss keine weiteren Verletzungen.
Da unsere Alternative im Tor auch mal im Feld spielen wollte, entschieden wir uns für die Torwartrotation. So konnten auch mal unsere Feldspieler die Kiste bewachen und unser Alternativtorwart seine Fähigkeiten im Feld beweisen. Nachdem wir im 2. Spiel (0:0 gegen VfL Maschen) noch etwas mit der Situation kämpfen mussten, kam die Entwarnung aus dem Krankenhaus. Keine schlimmere Kopfverletzung. Wie befreit zeigten wir TSV Auetal/MTV Brackel (2:0) und Eintracht Elbmarsch (3:0) unsere Qualitäten und konnten die Spiele sicher für uns entscheiden. Ohne Wechselmöglichkeiten mussten alle Jungs an ihre Grenze gehen und zeigten über den gesamten Turnierverlauf eine tolle Moral und Einstellung. Zum Ende schwindeten etwas die Kräfte und mit 2 Unentschieden gegen SV Wistedt und TV Meckelfeld beendeten wir den Turniertag und waren richtig platt.
Trotz aller Umstände reichte es am Ende für den 3. Platz! Nach dem anfänglichen Schock verloren wir keins der folgenden 5 Spiele und bekamen nur 1 Gegentor.
Wir haben das Optimum aus dem Tag herausgeholt und dabei richtig Spaß gehabt. So geht Fußball!!!
Neue Trainingsrucksäcke für die Jungs
Bei einem Gewinnspiel des Verbandes und der ikk classic haben wir 20 Trainingsrucksäcke gewonnen. Vielen Dank die Jungs haben sich gefreut.
Starkes Spiel gegen den HSV
Schon vor dem Anpfiff war uns klar, dass wir gegen den HSV nur bestehen können, wenn wir 50 Minuten alles reinhauen was wir haben.
Gesagt, getan! Mit einem stabilen Zentrum haben wir uns vorgenommen das Aufbauspiel früh zu stören und die entscheidenen Zweikämpfe zu gewinnen. Das hat von der 1. Minute an super geklappt und immer wieder konnten wir den Ball erobern. Selbstbewusst haben wir die Zweikämpfe geführt und es den Gäste richtig schwer gemacht. Vier gute Torchancen konnten wir uns erarbeiten die aber leider knapp das Ziel verfehlten. Nur sporadisch kam der HSV gefährlich vor unser Tor und es fehlte immer wieder die letzte Konsequenz. Ein Freistoss sorgte dann nach 15 Minuten doch für die Führung der Gäste wodurch wir etwas aus dem Konzept gekommen sind. Nachdem kurz danach das 0:2 fiel, sah es kurz so aus als würden wir einbrechen. Doch heute sollte dies nicht passieren. Nach 5 Minuten waren wir wieder da und verteidigten das 0:2 bis zu Halbzeit.
In der 2. Halbzeit haben uns die Gäste deutlich mehr laufen lassen und gewannen folglich auch die Überhand im Zentrum. Langsam schwanden die Kräfte und der HSV hat uns mächtig beschäftigt. Die Kräfte und die Konzentration im Zweikampf gingen immer mehr verloren und die Folge waren 4 weitere Gegentreffer. Nach dieser Sturmphase haben wir es dann doch wieder geschafft besser zu stehen und kamen nochmal ins Spiel zurück. Die letzten 8 Minuten des Spiels erarbeiteten wir uns wieder Chancen und standen kurz vor dem Ehrentreffer. Dieser fiel in der letzten Spielminute und war richtig verdient. Am Ende ging es zwar 1:7 aus doch über weite Strecken haben wir stark mitgehalten und ein klasse Spiel gezeigt. Mit Mut, Willen und Laufbereitschaft haben wir eines der besten Spiele dieser Saison gezeigt und durften uns mit einer der besten Mannschaften aus Hamburg messen. Das hat richtig Spaß gemacht und war ein tolles Spiel. Spitze Jungs!!!
Vorsichtung beim DFB-Stützpunkt
Heute ging es für unsere Jungs zur Vorsichtung des DFB-Stützpunktes in der Dratelnstraße.
In einer 4 gegen 4 Spielform konnten wir alle 4 Spiele gewinnen und bekamen dabei kein einziges Gegentor. Leider waren die Gegner etwas zu schwach und es viel uns etwas schwer das gesamte Potenzial abzurufen. Wir hoffen das die gezeigte Leistung ausreichte um möglichst viele Spieler für den „Tag der Talente“ zu qualifizieren.
Gut gekämpft in Pinneberg
Am Wochenende ging es nach Pinneberg und trotz des grandiosen Wetters waren die Vorzeichen deutlich schlecht. Mit gleich vier angeschlagenen Spielern begannen wir die Partie und wollten einfach nur dagegen halten. Dies gelang erstaunlich gut und mit der 1:0 Führung wuchs das Selbstvertrauen. Unser 2:0 wurde leider nicht gewertet obwohl uns bis heute schleierhaft ist, wie man diesen klaren Treffer nicht sehen konnte. Im Gegenzug fiel das bis dahin überraschende 1:1 was auch zeitgleich der Halbzeitstand war. In der 2. Hälfte ging unseren angeschlagenen Spielern die Puste aus und die Änderung in der Formation hinterließ ihre Spuren. Die Gastgeber gewannen nun mehr 1:1 Situationen und nutzen unsere Schwachstellen eiskalt aus. Immer wieder fanden die Pinneberger eine Lücke und spielten die Bälle gut durch die Abwehrreihen hindurch. Die wenigen Torchancen nutzen wir nicht zur Ergebniskosmetik und mussten uns am Ende 1:6 geschlagen geben. Insgesamt waren wir leistungsmäßig 25 Min. auf Augenhöhe konnten aber nicht bis zum Ende durchhalten. Schade, hier wäre mehr drin gewesen.
Langsam aber sicher gewöhnen wir uns an das hohe Tempo in der höchsten Spielstärke und unser Zweikampfverhalten wird immer besser. Viele Balleroberungen sorgen immer wieder für gute Angriffe die wir noch zu inkonsequent zu Ende spielen. An guten Tagen zeigen wir richtig guten und mutigen Fußball doch leider halten wir das Tempo noch nicht bis zum Spielende durch. Zu oft passieren uns im fortgeschrittenen Spielverlauf leichtfertige Fehler und wir laden unsere Gegner zu häufig zum Tore schießen ein. Auf diesem Niveau wird jeder Fehler bestraft und es fehlt uns eindeutig noch die Ruhe und Klarheit über die gesamte Spiellänge.
Insgesamt sollten wir nie vergessen wo wir hergekommen sind und wie gut die Jungs sich bereits entwickelt haben. Unsere aktuellen Gegner zählen zu den besten Teams in ganz Hamburg und spielen bereits seit einigen Saisons in dieser Stärke. Hier werden wir noch etwas Zeit brauchen um die ganz großen Mannschaften auch Mal ärgern zu können. Wir bleiben weiter dran und werden es jedem Gegner so schwer wie möglich machen. Weiter geht´s!!!