Saisonabschlussfest 2007er

Bereits am Freitag fand das letzte offizielle Training statt. Um den Eltern das gelernte der letzten Monate zu zeigen, durften alle bei der Trainingseinheit mitmachen. Beim Abschlussspiel Eltern gegen Kinder ging es nach einem 3:3 ins 9-Meter-Schießen. Am Ende verwandelten die Kinder sicher und gewannen knapp gegen die Erwachsenen.
BannerAm Samstag ging es trotz durchwachsenem Wetter ins Freibad. Großer Vorteil der wenig sommerlichen Temperaturen, wir hatten das Bad fast für uns alleine und konnten ausgelassen rumtoben. Natürlich durfte auch ein kleines Fußballspiel nicht fehlen 😉
Danach warteten schon die Eltern im Traunspark auf uns und grillten für die zahlreichen hungrigen Mäuler ein Festmahl. Anschließend hieß es dann mal wieder – Fußball spielen. Nach 9 Stunden waren wir alle satt und platt. Ein gelungener Abschluss.


Vielen Dank für diese ereignisreiche Saison und die Unterstützung aller Eltern. Die aktuelle Spielzeit hat uns sehr viel Spaß gemacht und die Fortschritte der Kinder zu sehen ist jeden Tag eine Freude. Nächste Woche geht es dann noch auf das Schulfest der Fritz-Köhne-Schule eher wir die Jungs in die Sommerferien entlassen werden. Habt eine schöne Ferienzeit und kommt gesund wieder!

Euer Trainerteam
Robert, Efe und Maik

Presse: Es bewegt sich was in Rothenburgsort

Ein verkannter Stadtteil blüht auf

Nicht lange ist es her, da galt Rothenburgsort als graue Maus oder Schmuddelstadtteil. Viel Gewerbe, kaum Wohnungen und wenig Freizeitmöglichkeiten boten nicht gerade den idealen Wohnraum für Familien. Doch es hat sich in den letzten Jahren etwas getan! Die direkte Lage an der Elbe und zahlreichen Freiflächen bieten dem Stadtteil jede Menge Potenzial welches vor einiger Zeit erkannt wurde. Mit dem Projekt „Stromaufwärts an Bille und Elbe“ gab die Politik den Startschuss zur Neugestaltung und Entwicklung der bisher vernachlässigten Stadtteile. Neuer Wohnraum, erweiterte Bildungsmöglichkeiten und andere neue Institutionen sollen entstehen und Rothenburgsort attraktiver machen.

Auch das Freizeitangebot soll verbessert werden und so entstand vor einem Jahr die neue Kunstrasenanlage an der Marckmannstraße 125. „Mit diesem Schritt wurde ein wichtiger Grundstein für die Sportentwicklung im Stadtteil gelegt und die weiterhin rasant steigende Nachfrage bestätigt die Notwendigkeit einer solchen Sportanlage“, beschreibt der neue Vorstand des FTSV Lorbeer Rothenburgsort.
15 Monate sind inzwischen vergangen und die Entwicklung ist mehr als positiv. Insgesamt hat der Verein seine Mitgliederzahl verdreifacht und gut 450 Mitglieder gehören dem Sportverein mittlerweile an. Besonders der Jugendbereich wurde stark ausgebaut und bietet mit aktuell 15 (Vor 2 Jahren waren es noch 5) Jugendmannschaften jedem Jahrgang eine entsprechende Fußballmannschaft. Auch zwei reine Mädchenmannschaften und andere Sportangebote gibt es bereits.
„Vor 3 Jahren war diese Entwicklung undenkbar. Als ich hier als Trainer anfing, gab es einen alten Grandplatz, ungenügend Hallenzeiten und gerade Mal 40-50 Kinder. Die Infrastruktur lud nicht gerade zum Verweilen ein und es zog die Kinder eher in Vereine außerhalb des Stadtteils mit wesentlich besseren Trainingsmöglichkeiten.“ erinnert sich Robert Hillbrecht (Jugendtrainer).

Dieser Erfolg ist jedoch kein Zufall. Zeitgleich mit dem Bau der Anlage startete der Verein das Reformierungsprojekt „Mein Stadtteil, Mein Verein“.
Neue Kooperationen, eine stärkere Außenwirkung und verbesserte Trainingsbedingungen sollten geschaffen werden, um die Sportqualität nachhaltig zu erhöhen. Diese Maßnahmen waren ein entscheidender Erfolgsfaktor um die Identifikation der Anwohner zum Sportverein zu verbessern.
Besonders die Unterstützung starker Partner ist für einen Breitensportverein enorm wichtig. Die Arbeit aller Funktionäre ist ehrenamtlich und die Beitragseinnahmen fließen fast komplett in den Spielbetrieb. Neuanschaffungen und Wachstum können nur dank Spenden, Fördermittel oder Sponsoren realisiert werden.
„Aktuell unterstützt uns das Bündnis für Quartiere mit einer großzügigen Spende worüber wir sehr dankbar sind. Es ist uns nun möglich, weitere wichtige Schritte zu gehen und das Sportangebot zukunftsorientiert auszubauen.“ so der Vorstand. Die Zusammenarbeit beschränkt sich hierbei jedoch nicht nur auf die finanzielle Unterstützung sondern ist vielmehr Nährboden für neue Ideen und Zukunftsprojekte. In zahlreichen Dialogen wurden wichtige Themen rund um die Weiterentwicklung besprochen und mit Hilfe des Bündnisses auch Lösungsansätze gefunden. „Diese Art von Zusammenarbeit ist wesentlich produktiver, als die Teilnahme an irgendwelchen Sitzungen oder Ausschüssen“, berichtet Robert Hillbrecht. „Im direkten Kontakt zu stehen mit Personen, die sich auf ihren Gebiet richtig gut auskennen, hilft uns enorm weiter. Auf der anderen Seite bekommen die Bündnispartner Informationen direkt von der Basis und können diese wiederum in ihre Projekte einfließen lassen. Eine klassische Win-Win-Situation. “

Text & Foto: Lorbeer-Redaktion

SaisonAbschlussbericht – 2007er

Eine harte aber gute Saison geht zu Ende.IMG_4384032716 Nach dem Sieg im Osterturnier des Bramfelder SV starteten wir die Punktspielsaison mit leichten Anfangsschwierigkeiten. Als Vizemeister der Vorsaison kamen wir in eine Staffel mit vielen guten Gegnern und insgesamt 5 Staffelmeistern. Während wir in der letzten Saison relativ locker unser Spiel durchziehen konnten, war nun Kampfgeist gefordert.
Am ersten Spieltag im Auswärtsspiel gegen Lauenburg bekamen wir unsere Defizite sofort aufgezeigt. Toren nach Ecken, Tore nach Freistößen, Eigentore und natürlich gut herausgespielte Tore sorgten für eine herbe Klatsche von 1:12. An diesem Tag wussten wir was die Stunde geschlagen hat und wir nicht ein Spiel gewinnen werden ohne dabei an unsere Grenzen zu gehen. Am 2. Spieltag erhöhten wir den Einsatz und konzentrierten uns zur Vorbereitung vermehrt auf Standardsituationen. Besonders im Defensivverhalten. Gegen den aktuellen Staffelmeister Süderelbe gelang uns ein gutes Spiel und wir waren auf Augenhöhe. Am Ende fehlte das Glück und wir bekamen in der 39. Min. das 2:3. Knapp verloren aber gut gekämpft. Im Spiel gegen GW Harburg war das Glück dann auf unserer Seite und wieder zeigten die Jungs vollen Einsatz. Am Ende holten wir den ersten Sieg und wusste langsam worauf es ankommt.
IMG_4930051416
Beim 1. Osterbrookcup des SC Hamm nutzten wir die Gelegenheit und rotierten unseren Kader kräftig durch. Nur gegen Vorwärts Wacker und TuS Appen kam die gewohnte Aufstellung zum Zuge und zeigte direkt ihre Stärke. Leider fehlte es noch an Breite im Kader weshalb wir zum Probetraining aufriefen. 8 Kinder folgten dem Aufruf und 3 Jungs wurden ins Team aufgenommen.
slider
Im Trainingslager an der Ostsee fokussierten wir uns auf Standardsituationen, Freilaufen und natürlich jede Menge Spaß.
Am 4. Spieltag gegen Rahlstedt zeigten wir direkt ein gutes Spiel und konnten die gelernten Inhalte umsetzen. Nach anfänglicher 3:2 Führung verloren wir zum Ende die Kraft und die Gäste drehten das Spiel. Drei Mal gingen wir in Führung doch standen am Ende mit leeren Händen da. Ärgerlich aber kann passieren. Nach zahlreichen guten Spielen mussten wir am 5. Spieltag auf einen Freitag nach Berne um das Nachholspiel zu bestreiten. Ob es die Anfahrt oder die Hitze war, wir zeigten ein schwaches und kraftloses Spiel. Nichts schien zu gelingen und gegen TuS Berne war nichts zu holen. 0:4 verdient verloren!IMG_6678061216

Ein weiteres Saisonhighlight war die Mini-EM beim SC Schwarzenbek. Bei einem sehr gut organisierten Turnier gingen wir als Slowakai an den Start und hatten es direkt mit einer sehr starken Gruppe zu tun. Als Underdog ein Turnier beginnen – wir sind es ja gewohnt. 😉
Wieder kämpften wir uns gut durch und machten es jedem Gegner schwer. Für das Erreichen der Hauptrunde fehlte uns dann nur 1 Punkt und wir mussten in die Trostrunde. Es folgten 3 weitere gute Spiele die uns alles abverlangt haben. Ein schöner Tag für die Kinder an dem wir vieles gut gemacht haben und um einiges stärker geworden sind. Beim Auswärtsspiel gegen den SCVM hatten wir das Spiel im Griff und konnten unseren ersten Auswärtssieg in dieser Saison feiern. Kaum eine Chance für die Gastgeber und ein höherer Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Zum Saisonabschluss gab es nun nochmal eine englische Woche und direkt am Freitag kam der Tabellenführer aus Oststeinbek zu uns in die Marckmannstraße. Top motiviert wollten das Team nochmal alles rausholen und das Rennen um die Meisterschaft nicht als Laufkundschaft herschenken. 40 Minuten Kampfgeist und Leidenschaft begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Am Ende gelang es dem OSV nicht an unserer Abwehr bzw. unserem Torwart vorbeizukommen. Ein starkes 0:0!
Nur 2 Tage später bekamen wir es mit spielfreudigen Gegner vom TSV Sasel zu tun und nutzten dieses Spiel um alle Kinder nochmal spielen zu lassen. Entschieden wurde das Spiel durch einen 6 Minuten-Hattrick auch wenn Sasel alles gab um dies zu verhindern. web1F KOPIE062416
Ein klasse Abschluss einer tollen Saison. Alle Gegner haben uns herausgefordert und am Ende besser gemacht. Die Eltern, Trainer und Spieler waren durchweg nett und fair was die Spiele sehr angenehm machte.
Wir sind stolz auf die Entwicklung der letzten Monate und haben uns gut in die Saison gekämpft. Besonders bei Heimspielen zeigten wir durchgehend starke Leistungen. Als E-Jugend gibt es viele neue Herausforderungen die es zu bewältigen gibt. In den letzten Wochen vor den Sommerferien gibt es jetzt nochmal jede Menge Spaß und Spiel.
SaisonabschlussTabelle

1. F-Jugend siegt im letzten Saisonspiel

IMG_60911062616
Am letzten Spieltag gegen TSV Sasel rotierten wir mal wieder kräftig durch. Jeder Spieler sollte nochmal ran und das letzte Spiel genießen. Nach einem guten Start setzten wir uns in der gegnerischen Hälfte fest und kamen zu zahlreichen Chancen. Wie es im Fussball immer so ist… wer das Tor nicht macht, wird bestraft. Der erste Angriff in der 6. Minute von den Gästen sitzt und Lorbeer liegt 0:1 hinten. Dies reichte als Weckruf aus und mit einem Hattrick von Leon, führten wir nach 13 Minuten mit 3:1. Das Spiel ging jetzt hin und her. Nach dem Anschlusstreffer in der 15. Minute folgte das 4:2 kurz vor der Halbzeit. Ein klasse Spiel.
In der Halbzeit wollten wir mehr Ruhe ins Spiel bringen was aber nur bedingt gelang. Sasel nutzte das immer wieder gut aus und kam in der 27. Minute zum 4:3. Jetzt wurde das Spiel nochmal spannend und bot bis zum Ende Torchancen auf beiden Seiten. Ein gutes Spiel mit einem erfolgreichen Ende für die Jungs. Glückwunsch zum gelungenen Saisonabschluss.

1. F holt Punkt gegen den Tabellenführer

webIMG_59922062416

Bei großartiger Unterstützung unserer Jugendmannschaften erkämpfte sich die 1. F-Jugend einen Punkt gegen Oststeinbek. Als Außenseiter gingen wir in das Spiel und Oststeinbek wollte unbedingt Meister werden. Die Stimmung war ausgelassen und zahlreiche Zuschauer sahen ein spannendes Spiel. in der 1. Halbzeit war die Partie ausgeglichen und auf beiden Seiten gab es Chancen bei denen die Torhüter hellwach waren oder das Ziel nur knapp verfehlt wurde. In der 2. Halbzeit gewann Oststeinbek die Oberhand und rannte immer wieder auf unser Tor an. Die Mannschaft zeigte Kämpferherz und hatte Immer einen Fuß dazwischen oder klasse Paraden. Mit einigen Überraschungsangriffen waren wir weiterhin gefährlich und machten es dem Gegner richtig schwer – 0:0. Für die 1. F-Jugend an diesem Tag ein schöner Punktgewinn. Sonntag gehts gleich weiter mit dem letzten Saisonspiel gegen den TSV Sasel.

2007er suchen Unterstützung im Trainerteam

Nach den Sommerferien gehen die 2007er in die E-Jugend und wir möchten die Kinder weiterhin leistungsgerecht trainieren.
Hierzu suchen wir einen Trainer der uns beim Aufbau eines starken 2007er-Jahrgangs behilflich ist und die Kinder der 2. Mannschaft im Spielbetrieb begleitet. Insgesamt haben wir über 20 Kinder die in 2 Mannschaften aufgeteilt werden sollen. Die Trainingseinheit am Dienstag werden beide Teams zusammen absolvieren und die Freitagseinheit zur Spielvorbereitung in ihren jeweiligen Teams. Eine enge Zusammenarbeit zwischen 1. und 2. Mannschaft ist angestrebt und der Grundstein hierfür bereits gelegt. Neben der Ausbildung beim HFV bieten wir einen Torwarttrainer (ist bereits im Einsatz) und besten Trainingsbedingungen. Auch bei den administrativen Herausforderungen steht dir das aktuelle Trainerteam tatkräftig zur Seite und hilft dir bei den Aufgaben des Traineralltags.  Hast du Lust ein Teil des Teams zu werden? Dann melde dich! robert@lorbeerjugend.de

Auswärtssieg beim SCVM

IMG_5849061916

Die 1. F-Jugend siegte mit 2:0 in der Ferne beim SCVM.
Nach zuletzt zwei schwachen Auftritten auf fremden Feld, konnten die Jungs dieses Wochenende eine starke Leistung bejubeln.
Besonders die Abwehr stand sicher und lies fast keine Torchance der Gastgeber zu. Ein verdienter Sieg für die Mannschaft der Kraft für die nächsten Herausforderungen gibt.

In einer englische Woche mit den zwei letzten Heimspielen gegen den Tabellenführer vom Oststeinbeker SV (Freitag, 24.06. um 17:30 Uhr) und dem TSV Sasel (Sonntag, 26.06. um 10:30 Uhr) beenden wir die Saison und damit auch die F-Jugend.

1. F-Jugend bei der Mini-EM in Schwarzenbek

Mine-EM 2016
IMG_6678061216

24 Mannschaften traten in Schwarzenbek an um den Europameister auszuspielen. Ein toll organisiertes Turnier mit einem klasse Teilnehmerfeld und bestem Wetter. Als Slowakei gingen wir als Underdog in das Turnier und trafen im ersten Gruppenspiel auf den zukünftigen Europameister Wales (Bergedorf 85). Die ersten Minuten hielten wir gut mit und kamen sogar zu guten Torchancen. Im zweiten Abschnitt kam der Gegner immer besser ins Spiel und überfiel uns mit einer starken Offensive. Im zweiten Spiel trafen wir mit England (Wedeler TSV) wieder auf einen guten Gegner und standen jetzt stabiler. Leider konnten wir kein Tor erzielen und wurden im 2. Abschnitt wieder bestraft. Im letzten Spiel der Gruppenphase zeigten die Jungs ihr bestes Spiel und schlugen Russland (Escheburger SV) mit guten Angriffen und einer souveränen Abwehrleistung 3:1. Für das erreichen der Hauptrunde fehlte dann 1 Punkt und so ging es in die Trostrunde. Das Viertelfinale gegen Rumäinien gewannen wir 1:0 und hatten das Finale in Sichtweite. Im Halbfinale gegen Italien (Billstedt-Horn) endete der Traum mit einer 0:2 Niederlage. Die gute Offensive der Gegner bekamen wir nicht in den Griff und verloren verdient. Das Spiel um Platz 3 in der Trostrunde bestritten wir gegen Spanien (Oststeinbeker SV). Beide Teams nahmen das Spiel locker und hatten zum Ende nochmal riesen Spaß. 1:1 nach der regulären Spielzeit bedeutete 9-Metterschießen. Dies entschied Spanien klar für sich.

Ein großer Dank geht an die Veranstalter der Mini-Em die echt einen großartigen Job gemacht haben. Solche Turniere sind ein echtes Highlight und machen richtig Spaß. Ein durch und durch gelungener Nachmittag!!! Auch an unsere Freunde des OSV einen Dank für die Einladung.

http://www.scs2007er.de/100-jahrfeier-sc-schwarzenbek.html

https://www.facebook.com/www.scs2007er.de/timeline

2007er verlieren knapp gegen den Rahlstedter SC

1F gegen Rahlstedt

Wieder mal bestes Wetter an der Marckmannstr. und ein tolles Jugendspiel. 40 Minuten Hochspannung mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Drei Mal ging das Team in Führung, konnte am Ende aber keine Punkte mitnehmen. Die Partie war zu jeder Zeit ausgeglichen und ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen. Trotz allem ein gutes Spiel gegen ein starken und fairen Gegner aus Rahlstedt. Nächste Woche geht es nach Berne mit dem klaren Ziel drei Punkte mit nachhause zu nehmen!