Archiv des Autors: robert

2007er holen 3 Punkte gegen starke Harburger

3. Spiel in Folge gegen einen Vorjahresstaffelmeister – erster Sieg. Bei bestem Wetter zeigten die Jungs eine weitere Leistungssteigerung und wurden dafür am Ende auch belohnt. In der ersten Halbzeit hatte Lorbeer das Spiel weitesgehend im Griff und konnte mit 1:0 in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte das Team auf 2:0 eher die Gäste mächtig aufdrehten. Nach wenigen Minuten hatten die Harburger das Spiel gedreht und zeigte Kämpferherz. Nun war Lorbeer wieder an der Reihe und kam nach dem 3:3 Ausgleich sogar noch zum 4:3 Siegtreffer. Beide Teams haben hart gekämpft und ein sehr gutes Spiel gezeigt. Super Leistung!!!
43_2050816IMG_4884050716IMG_4888_1050716IMG_4896_1050716

 

 

 

 

 

1. F zeigt gutes Spiel gegen Süderelbe

IMG_486310423161

Nach dem 1:12 in Lauenburg wollte die Mannschaft ihr Kämpferherz zeigen. Von der 1. Minute an spielten die Jungs eine klasse Partie und lies den Gegner kaum zum Zuge kommen. Die Abwehr stand sicher und gute Spielzüge der Gäste konnten erfolgreich verhindert werden. Ein Gegentreffer mussten wir dann doch hinnehmen und zur Halbzeit stand es 1:1. Zum Start der 2. Halbzeit waren wir weiter das stärkere Team und gingen verdient mit 2:1 in Führung. Nach den Auswechslungen gelang es dann nicht die guten Torchancen auszunutzen und die Sicherheit in der Defensive ging verloren. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen aber so ist der Fußball. Trotz 2:3 Niederlage ein gutes Spiel mit starken Szenen bei dem am Ende einfach das Glück fehlte. Beim Heimspiel in 2 Wochen will die Mannschaft nochmal ein Gang zulegen und sich dann auch belohnen. Weiter so!

1. F-Jugend zahlt Lehrgeld in Lauenburg

IMG_4848 KOPIE041716

Früh ging es heute nach Lauenburg um die Frühjahrssaison zu eröffnen. Bei guten Wetter und freundlichen Gastgebern gaben wir uns optimistisch eine guten Start zu erwischen. Schon in der ersten Halbzeit zeigte Lauenburg ein starkes Spiel und nutze jede Chance kompromisslos aus. Die Abstösse und Ecken des Gegners bekamen wir nicht unter Kontrolle und die Einladungen nahmen die Spieler von Lauenburg gerne an. 7:0 zur Halbzeit… schlechter hätte es nicht laufen können. In der 2. Halbzeit kamen wir langsam ins Spiel und zeigten erste gute Aktionen auf das gegnerische Tor. Auch in der Verteidigung standen wir jetzt sicherer und schafften den Ehrentreffer.  Zum Ende der Partie wechselten wir bunt durch und der Gegner schloss weiterhin eiskalt ab. Schöne Tore und in alle Bereichen ein verdienter Sieg der Gastgeber. Am Ende ist der Unterschied in der Staffelstärke deutlich merkbar und das Team freut sich auf die neue Herausforderung. In der nächsten Woche kommt der Staffelmeister Süderelbe zu uns.

IMG_4847 KOPIE041716

IMG_4854 KOPIE041716

Ca. 100 Kinder und Jugendliche erhalten das DFB Fußball-Abzeichen

DFB_Fuba_Abz_Logo_4c

Unbenanntes_Panorama2_k

Hervorragendes Wetter und über 100 motivierte Kinder sorgten für jede Menge Leben in der Marckmannstraße. 5 Stationen galt es zu bewältigen um sich am Ende das Abzeichen zu verdienen. Gute Leistungen, jede Menge Spaß und viele Unterstützer machten diesen Tag perfekt.
Ein besonderer Dank geht an Cargill für das Quiz zum Thema „Richtige Getränkewahl“.

Weitere Fotos folgen in den nächsten Tagen…

2007er siegen gegen den MSV Hamburg mit 6:3 (2:3)

Mit dem MSV Hamburg kam ein starker Testspielgegner zu uns auf den Platz und beide Teams hatten sofort Lust Fußball zu spielen. Ein gutes Vorbereitungsspiel mit starke Zweikämpfen und Torchancen auf beiden Seiten. In der 2. Halbzeit gewannen wir die Oberhand und konnten  die entscheidenen Tore zum 6:3 Entstand erzielen.  Beim 9-Meterschießen zum Abschluss der tollen Partie, bewiesen die Jungs vom MSV eine höhere Treffsicherheit. Klasse Spiel gegen eine super Truppe vom MSV. Danke für den Besuch!

Turniersieg beim Osterturnier des Bramfelder SV / BU

Was für ein Tag in Bramfeld!!! Zum Start gab es Dauerregen und die Stimmung war allgemein auf dem Nullpunkt. Von Spiel zu Spiel wurde das Wetter besser und die Jungs steigerten sich kontinuierlich. Mit einem Unentschieden gegen Bramfeld und einem Sieg gegen das All-Star-Team, konnten wir trotz 0:2 Niederlage gegen Vorwärts Wacker ins Halbfinale einziehen. Dort setzen wir uns im 9-Meter-Schießen gegen BU durch und standen zu Recht im Finale. Wieder hieß der Gegner Vorwärts Wacker und nach 5 Minuten stand es bereits 0:1. Der Gegner präsentierte sich mal wieder in starker Form und lies kaum eine Möglichkeit zu. Doch mit einem schönen Spielzug glichen wir dann aus und retteten uns ins 9-Meter-Schießen. 2 überragende Paraden des Keepers von Vorwärts reichten nicht und mit dem 4 Schuss konnten wir in Vorsprung gehen. Mit der letzten Parade des Tages gewannen wir das Osterturnier und alle waren überglücklich. Klasse Leistung beim ersten Auftritt an der frischen Luft!! So startet man gerne in die kommende Saison!

IMG_5703032816

 

2007er beim Hallenturnier des OSV

Nach der ersten offiziellen Hallenrunde wollte das Team es nochmal wissen und trat beim OSV zum Hallenturnier an. Mit dem Barsbüttler SV, Vorwärts Wacker und dem Farmsener TV warteten deutlich stärkere Gegner als zuvor und so gingen wir von Beginn an als Außenseiter ins Turnier. Mit dem Motto „Mithalten und die Großen ärgern“ spielten wir gut mit und waren jede Minute richtig gefordert. Am Ende fehlte das Glück und es blieb die Erfahrung. Die Jungs  präsentierten Stolz die neuen Trikots für die Frühjarssaison und freut sich auf die neue Staffel.

Team

Abschluss der Hallensaison 2015/2016 der 2007er

Am Sonntag ging unsere erste offizielle Hallensaison zu Ende und man kann durchaus zufrieden sein. Mit 6 Siegen, 11 Unentschieden und 5 Niederlagen spielten wir eine solide erste Saison wobei in jeder Runde eine Steigerung zu sehen war. In der letzten Runde wurden die Positionen nochmal kräftig durchgemischt und jeder konnte nochmal zeigen was er kann. Alle Kinder haben nun ihre Erfahrungen in der Halle sammeln können und freuen sich endlich wieder nach draußen zu kommen.

IMG_5400

Presse: Kinder müssen draussen bleiben!?

Hilferuf eines Rothenburgsorter Jugendtrainers

IMG_3622012916020716_kRobert Hillbrecht ist bei der FTSV Lorbeer Rothenburgsort als Jugendtrainer tätig und beklagt in einem offenen Brief und einem Hilferuf die fehlenden Trainings-Hallenzeiten. Der „Hilferuf“ ging vor einer Woche bereits an den Hamburger Innensenator Andy Grote und Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt. Nun bat Hillbrecht auch SportNord um eine Veröffentlichung.

„Klirrende Kälte, ständiger Regen und starker Wind sind kein Wetter, bei dem Kinder draußen Fußball spielen sollten ‒ so würde jeder normale Mensch zumindestens denken. Im Bezirksamt Hamburg-Mitte scheint man da ganz anderer Meinung zu sein. Während die meisten Kindermannschaften in Hamburgs Turnhallen untergebracht sind, wird den Kindern aus Rothenburgsort dieser ,Luxus‘ verweigert. Nach der Eröffnung der neuen Kunstrasenanlage in der Marckmannstraße hat sich die Anzahl der Kinder fast verdoppelt und stellt das Bezirksamt vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Zwar gibt es eine Sporthalle direkt neben dem Sportplatz, jedoch wird diese an drei Tagen von 16 bis 19 Uhr durch Betriebssportmannschaften besetzt. Schon vor der Eröffnung des neuen Platzes bemühten sich die Verantwortlichen der FTSV Lorbeer, die Hallenzeiten für die Kinder zu bekommen, doch bisher ohne Erfolg.

Bereits im Oktober 2014 sprach ich das Thema beim Bezirksamt und auch bei den Betriebssportgruppen an, doch diese wollen weder die Zeiten tauschen noch auf eine andere Halle ausweichen. Die Betriebssportgruppen von Hamburg Wasser und Siemens möchten sich den Luxus nicht nehmen lassen, direkt nach der Arbeit in die Halle nebenan zu gehen. Mit dem Auto zu einer anderen Halle zu fahren, ist scheinbar nicht möglich. Wir sollen mit unseren Kindern entweder nach 19 Uhr trainieren oder auf eine Halle ausweichen, die außerhalb von Rothenburgsort liegt. Für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren absolut unzumutbar. Die meisten Kinder gehen auf die benachbarte Schule und könnten direkt nach dem Schulbetrieb zum Sport ‒ es könnte so einfach sein. Auch die Anwohner des Stadtteils sind über dieses Situation mehr als unzufrieden, jedoch bleibt jegliche Reaktion der beteiligten Parteien aus. Lieber sitzt man diese Situation aus und hofft, die Betroffenen werden schon irgendwann Ruhe geben.

Es nervt, dass alle Anwohner hinter uns stehen, doch aufgrund einiger Einzelpersonen seit anderthalb Jahren nichts passiert.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Schließung einiger Hallen in der Umgebung. So müssen die Kinder zur Teilnahme an der Hamburger Hallenmeisterschaft oft weite Fahrwege auf sich nehmen. In der letzten Woche mussten wir bei starkem Glatteis bis hinter Harburg fahren, während wir im letzten Jahr noch in der Sorbenstraße oder Wendenstraße spielen konnten. Die Situation betrifft nicht nur uns und aus Gesprächen mit Trainerkollegen weiß ich, dass fast in ganz Hamburg die Situation immer schlimmer wird. So macht das keinen Spaß und auch die ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendtrainer verliert mehr und mehr an Attraktivität. Hier muss etwas passieren!“

Quelle: SportNord vom 03.02.2016