Archiv der Kategorie: 2007er

2. E kämpft tapfer gegen Aumühle

Ohne Einwechselspieler trat die 2. 2007er-Mannschaft gegen Aumühle an und trotz Niederlage präsentierten wir uns gut. Aller Anfang ist schwer in der mitteleren Spielklasse doch langsam kommen wir ran. Mit 2:5 ging das Spiel an Aumühle doch spielerisch waren wir fast auf gleicher Höhe. Nun steht ein letztes schweres Spiel gegen Wacker an in dem wir alles geben müssen. Auf gehts!

1. E weiter ungeschlagen nach Sieg gegen Düneberg

Die 1. E-Jugend reiste zum vorletzen Spiel der Saison nach Düneberg und wollte ihre Serie fortsetzen. Trotz einer durchwachsenen Leistung konnten wir das Spiel mit 2:0 für uns entscheiden und bleiben ungeschlagen diese Saison. Offensiv war der Kopf heute irgendwie woanders und wir hatten große Mühe unsere Stärke auszuspielen. Defensiv standen wir jedoch sicher und so genügten an diesem Wochenende 2 Tore. Beim letzten Spiel, nächste Woche gegen Dassendorf, möchten wir die Spielzeit krönen und nochmal ALLES geben.

2. MidnightSoccerCup

Am Freitag war es soweit… FIFA18 war in den Läden frei erhältlich.
Pünktlich zur Veröffentlichung gab es für die 2007er von Montag zu Dienstag unseren 2. Zockerabend.
In insgesamt über 80 Spielen traten die 19 Kinder gegeneinander an, um den neuen Champion an der Konsole zu küren. Neben dem großen FIFA18-Turnier, konnte in der Halle frei gespielt werden um sich auch körperlich ordentlich auszupowern. Die Eltern sorgten für ein reichhaltiges Buffet und zum Abschluss des Abends gab es noch einen Film zum einschlafen. Ein toller Abend!

1. E verschenkt Heimsieg in letzter Minute

An diesem Wochenende fühlt sich das Unentschieden wie eine Niederlage an. Zwar haben wir seit über 6 Monaten kein Saisonspiel auf eigenem Feld verloren, doch da war heute mehr drin.

Gleich zu Spielbeginn legten wir mit Vollgas los und konnten direkt in Führung gehen. Danach kam Escheburg ins Spiel und unsere Abwehr verlor entscheidene Zweikämpfe oder stand nicht nah genug am Gegner. Die Gäste nutzen dies eiskalt aus und ging zwischenzeitlich 2:1 in Front. Noch vor der Halbzeit drehten wir mit einem klasse Angriff und schönen Freistoßtor die Partie doch hatten in der Halbzeit einiges zu besprechen. Top eingestellt ging es in die 2. Halbzeit und die Grundordnung war nun deutlich besser. Unsere Gäste versuchten es immer wieder mit langen Bällen in die Schnittstelle welche wir zum Großteil gut verteidigt haben. Leider verschwendeten wir unsere Torchancen und konnten die Gäste nicht auf den nötigen Abstand bringen. Es kam wie es kommen musste und kurz vor Schluss luden wir Escheburg zum Ausgleich ein. Dankend wurde das Geschenk angenommen. Insgesamt hatten wir mehr vom Spiel aber machten es dem Gegner auch zu einfach. Offensiv standen wir uns zu häufig selber im Weg und am Ende mussten wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben. Dieses Spiel hätte man auch gewinnen können aber so ist es manchmal im Fußball. Nächste Woche in Düneberg wollen wir es besser machen.

2 Erfolgserlebnisse der 2007er Teams

Beide Mannschaften durften dieses Wochenende vor heimischen Publikum aufspielen und zeigten zwei tolle Spiele. Die I. Mannschaft empfing das Team vom SC Schwarzenbek und wollte ein besseres Spiel zeigen wie vor 2 Wochen beim 2:9 im Pokal. Dieses Wochenende probierten wir es mit einer anderen Spielidee und die ersten Minuten liefen überragend. Die Stärken der Gäste bekamen wir direkt in den Griff und schlugen im Umschaltspiel eiskalt zu. Mit viel Laufarbeit gelang uns die zwischenzeitliche 3:0 Führung eher Schwarzenbek ins Spiel kam. Leider mussten wir noch vor der Halbzeit verletzungsbedingt umstellen und verloren die Dominanz. Nach der Halbzeit kamen wir zwar weiterhin zu guten Chancen, verloren am Ende aber die Puste um die Führung auszubauen bzw. zu verteidigen. Wir erkämpften uns am Ende einen Punkt und konnten die vergangenen 2 deutlichen Niederlagen gegen SC SChwarzenbek abschütteln. Das tat gut! Mit Escheburg wartet am nächsten Wochenende eine weitere spielstarke Mannschaft auf uns und wir freuen uns auf die Herausforderung.
Unsere II. Mannschaft empfing Billstedt-Horn und zeigte ebenfalls eine gute Partie. Zwar brauchten wir Offensiv etwas die Mithilfe unserer Gäste, insgesamt haben wir uns den 3:2 Heimsieg jedoch verdient. Ein offenes Spiel bis zum Schluss mit dem besseren Ende für uns. Nächste Woche geht es nach Lohbrügge.

1. E siegt mit 7:2 in Lauenburg

Fast ein kleines bisschen Tradition am 1. Spieltag der 2007er.
Auswärts, Sonntag, 10 Uhr in Lauenburg… das kennen wir irgendwoher 😉Bei bestem Wetter durften wir leider nicht auf dem Kunstrasen spielen und gingen deshalb auf den geliebten, feuchten Naturrasen. Wir zeigten uns direkt hellwach und konnten bereits in der Anfangsphase das Spiel in eine gute Richtung lenken. Auch nach der Halbzeit zeigten die Jungs Spielwitz, Zweikampfstärke und viel Laufbereitschaft. Nach 30 Minuten war das Spiel schließlich entschieden so das wir . 7:2 Auswärtssieg ! Starkes Spiel!Nächstes Wochenende starten wir einen weiteren Versuch die Jungs aus Schwarzenbek zu knacken und freuen uns auf das Spiel.

2007er scheiden im Pokal aus

Nach dem guten Abschneiden im letzten Jahr, haben wir uns diesmal bereits in der 1. Pokalrunde verabschiedet.

Am Samstag ging es nach Schwarzenbek zu einer guten Mannschaft, die wir bereits aus der Vorsaison kannten. Nachdem wir gegen diesen Gegner unsere einzige Heimpleite der Frühjahrssaison einstecken mussten, waren die Jungs heiß auf die Revanche. Diesmal wollten wir es besser machen!  Über das gesamte Spiel kamen wir nicht in die Zweikämpfe und zeigten kaum Laufbereitschaft und Spielwitz. Zum Anfang der Partie kamen wir noch zu einigen guten Angriffen, konnten diese aber nicht nutzen. Die Gastgeber sorgten ab der ersten Minute immer wieder für Gefahr und nahmen uns Defensiv ganz schön auf die Schippe. Nur Dank einiger guter Paraden blieb es am Ende einstellig. Das war in allen Bereichen zu wenig um gegen Schwarzenbek etwas zu holen und in 2 Wochen müssen wir deutlich besser auftreten um eine Chance zu haben. Revanche deutlich misslungen…

Unsere 2. Mannschaft trat am Sonntag in Bergedorf an und zeigte über weite Strecken eine ordentliche Partie. Offensiv kamen wir immer wieder zu guten Aktionen, schlossen aber zu selten ab. Dies wurde wie immer bestraft und zur Halbzeit mussten wir einen 0:1 Rückstand hinterher laufen. Kurz nach der Halbzeit dann ein riesen Bock unserer Abwehr der uns unglücklich 0:2 zurückwarf. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, ging es jetzt richtig los. Wir machten ordentlich Dampf nach vorne und konnten schnell den 2:1 Anschluss erzielen. Immer wieder kamen wir jetzt vor das gegnerische Tor doch leider ohne das nötige Glück. Am Ende war das Team sichtlich enttäuscht, denn das 2:2 wäre durchaus verdient gewesen. Jammern nützt nichts, der Ball muss halt auch hinter die Linie.

Mund abwischen weiter geht´s…. Jetzt startet die Herbstsaison!

Blitzturnier zur Saisoneröffnung

Zum Abschluss der Saisonvorbereitung luden wir uns 4 starke Mannschaften zu einem Blitzturnier ein um fit in die nächste Saison zu starten. Leider waren mehr Kinder als erwartet noch in den Ferien und so mussten wir etwas mehr improvisieren als erhofft. Mit 5 Spielern aus der 1.E und 5 Spielern aus der 2.E traten wir mit einem komplett durchgemixten Team an und brauchten einen Plan um nicht unterzugehen… Das hat über weite Strecken sehr gut geklappt.

Im ersten Spiel waren wir sofort hellwach und konnten durch gute Balleroberungen das Spiel mitgestalten. Nach der 2:0 Führung kam der SCVM dann besser ins Spiel und erkannte unsere Schwachstelle.  Der 2:2 Ausgleich war völlig verdient, sollte aber am Ende nicht für die Gäste reichen. Das 3:2 haben wir uns am Ende erkämpft und freuten uns über einen guten Start. Mit gestärktem Selbstvertrauen traten wir im 2. Spiel gegen Niendorf an. Beide Teams hatten in diesem Spiel ihre starken Phasen und es war ein ständiges hin und her. Mit 4:4 am Ende ein torreiches und abwechslungsreiches Spiel. Im dritten Spiel gegen Buchholz durften unsere Offensivkräfte der 1.E ihre Defensivfähigkeiten unter Beweis stellen. Was anfangs noch gut klappte (2:0 Führung), wurde zum Ende doch sehr konfus. Der Gegner stand teilweise mit 3:1 gegen uns und hat uns zu leicht überspielt. Es war einen Versuch Wert, endete jedoch mit einer 3:2 Niederlage. Unser letzte Gegner, die U10 von St. Pauli, war dann einfach zu stark für uns. Ob Technik, Spielgeschwindigkeit  oder Zweikampfverhalten, in allen Belangen waren wir deutlich unterlegen. Nachdem das Spiel entschieden war (4:0), probierten wir Einiges aus doch konnten die Jungs vom St. Pauli nicht stoppen. Das war eine Nummer zu schnell für unser heutiges Team.

Am Ende waren wir mit der Leistung sehr zufrieden und es hat richtig Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei allen Gastmannschaften + Zuschauer für ein faires und ausgelassenes Blitzturnier. Einen guten Saisonstart für alle und auf bald!


2007er ohne Niederlage beim Sommercup in Berne

Zum Abschluss der Saison haben wir uns in diesem Jahr für den 3. TuS Berne Sommercup entschieden. Ein wirklich toll organisiertes Turnier welches über 2 Tage ging und interessante Gegner parat hielt. Bis auf das Wetter hat uns alles sehr gut gefallen und wir konnten durchaus überzeugen.

In der Vorrunde am Samstag konnten wir gegen TuS Berne II (3:0), Vorwärts Wacker (2:0), Barsbütteler SV (2:0) und Billstedt Horn II (3:0) alle 4 Gruppenspiele gewinnen und blieben außerdem ohne Gegentor. Das war richtig stark!

Finalrunde am Sonntag

Noch 6 Teams spielten am 2. Tag in der Finalrunde um die Platzierungen und wurden in je 2 Gruppen aufgeteilt. Unsere Gegner hießen Billstedt-Horn I. und TuS Berne.

Gegen den späteren Turniersieger Billstedt Horn I. konnten wir gut mithalten und durch einen Pfostenschuss sogar beinahe mit 1:0 in Führung gehen. Beide Seiten hatten ihre Chancen in diesem Spiel doch am Ende trennten wir uns 0:0. Im zweiten Spiel taten wir uns schwerer, gewannen am Ende aber mit 1:0. Das Finale wurde aufgrund der Tordifferenz knapp nicht erreicht und im Spiel um Platz 3 durften wir abschließend gegen den SC Poppenbüttel ran. Ein spannendes Spiel mit anschließendem 9-Meter-Schießen. Während der erste Schuss noch stark gehalten wurde, konnten wir den 2. und 3. verwandeln. Mit 2 guten Paraden gewannen wir das Spiel mit 2:1 und konnten mit dem 3. Platz sehr zufrieden sein. In 7 Spielen (6 Siege/1Unentschieden) haben wir kein Tor zugelassen und konnten die Saison mit einer tollen Leistung abschließen. Glückwunsch Jungs!
[youtube width=“960″ height=“400″]https://youtu.be/cVk7wvtQTkY[/youtube]

Nun genießen wir die letzten Trainingstage bis zu den Ferien mit ein paar spielerischen Trainingseinheiten und planen unser diesjähriges Ferienprogramm.

Abschlussbericht zur Frühjahrssaison 2017 (2007er)

Auch in dieser Spielzeit haben wir wieder jede Menge erlebt und zahlreiche tolle Spiele und Erlebnisse gehabt. Große Gegner, Spezialtrainings, Ausflüge und das erste internationale Turnier sorgten für eine spannende Saison.

In der Frühjahrssaison 2017 traten wir zum ersten Mal mit 2 Mannschaften (1. Mannschaft – Mittel, 2. Mannschaft – Schwach) an und zeigten überzeugenden Fußball. Mit 99 Toren in 17 Pflichtspielen (11 Siege/1 Unentschieden / 5 Niederlagen) schossen wir im Schnitt 5,8 Tore und boten unseren Zuschauern jede Menge Grund zum jubeln. Insgesamt bestritten wir 59 Spiele (inkl. Freundschaftsspiele und Turniere) und haben reichlich Erfahrungen sammeln können. Fußballerisch haben wir uns in den gesteckten Schwerpunkten sehr gut weiterentwickelt und zeigten die Lernerfolge in einigen richtig starken Spielen. Besonders die Testspiele gegen stark gemeldete Gegner waren hilfreich um unser eigenes Spiel zu verbessern und uns richtig aufzureiben. Die Heimstärke beider Teams sorgten jederzeit für beste Laune und stellten klar, dass man alles geben muss um an der Marckmannstraße Punkte mitzunehmen. Das war eine starke Spielzeit!

Gegen die stark gemeldeten Mannschaften vom SC Sternschanze (4:6) und HEBC (2:4) zeigten wir bereits vor dem Saisonstart zwei gute Testspiele und konnten hier jederzeit mithalten. Nach der Trainingseinheit des DFB-Mobiles kam dann GW Harburg zu Gast die wir mit 5:3 bezwingen konnten. Zum Abschluss der Vorbereitung gab es vom HSV-Trainer Tobias Kabel nochmal eine Spezialeinheit im Bereich Kognition eher es dann endlich losging.
Noch bevor es in den ersten Spieltag ging, stand das Pokalspiel gegen den SCVM an welches wir mit 4:3 gewannen. Im ersten Punktspiel konnte die 2. Mannschaft gegen SV Wilhelmsburg direkt mit einem Sieg starten während die 1. Mannschaft gegen Schwarzenbek unter ging. Am zweiten Spieltag fuhr die 1. in Wilhelmsburg den ersten Sieg ein und zeigte trotz Notkader eine starke Leistung. Die 2. war in Lauenburg zu Gast und konnte erst zur 2. Halbzeit mithalten. Das Team verlor das zweite Spiel der Saison mit 1:3. Über Ostern wurde dann nochmal fleißig getestet um für die nächsten Spiele alternative Spielideen auszuprobieren. Während wir gegen Paloma in der 1. Hälfte kein Zugriff zum Spiel erlangten, machte es in der 2. Halbzeit „Klick“. Die Jungs bemerkt ein häufig auftretenden Fehler und konnten diesen allmählich abstellen. Zwar verloren wir mit 4:6, jedoch sollten uns die Erkenntnisse im späteren Verlauf der Saison noch nützlich sein. Beim Osterturnier des Bramfelder SV / BU konnte unsere 2. Mannschaft auch in diesem Jahr wieder das Finale erreichen. Gegen unsere Nachbarn aus Hamm zeigten beide Teams dann ein gutes und offenes Spiel. Die 0:1 Niederlage konnten wir aufgrund der guten vorigen Spiele gut verkraften.
Nach den Osterfeiertagen nahm die Saison richtig fahrt auf und in unseren nagelneuen Trikots zeigt wir in der 3. Pokalrunde gegen Altona 93 ein bärenstarkes Spiel. Mit einem 5:3 Heimsieg zogen wir überraschend in die 4. Pokalrunde ein und freuten uns riesig.
Am 3. Spieltag mussten beide Mannschaften gegen TSV Glinde ran und gewannen souverän mit 6:0 und 6:2. Auch in folgenden Woche gelang uns ein guter Auftritt und wir nahmen mit einem 7:1 Auswärtssieg die drei Punkte aus Meiendorf mit nach Rothenburgsort. Nur ein Tag später testeten wir gegen den HSV der uns mit seinem guten Tempofußball und starken 1:1 Spielern vor einige Probleme stellte. Die müden Beine waren nicht gerade hilfreich und wir verloren trotz vereinzelnder guter Torchancen mit 1:8. Nur zwei weitere Tage später ging es dann nach Uetersen zu einem echten Pokalkrimi. 2:0 Führung, Ausgleich der Gastgeber in der letzten Minute, lautstarke gegnerische Fans, ein verschossener 9-Meter in der Verlängerung und am Ende keinen Treffer beim 9-Meter-Schießen. Das war eine bittere aber wertvolle Erfahrung für das Team.
Nach dem Pokal-Aus hingen die Köpfe erstmal tief und nun hieß es „aufstehen und weitermachen“. Gegen Einigkeit konnten wir die 1. Halbzeit nicht mithalten und lagen verdient 0:3 hinten. Erst in der 2. Hälfte wachten wir dann wieder auf und zeigten unsere Stärken. Wir kamen nochmal auf 4:3 ran eher die Gastgeber das Spiel für sich entscheiden konnten. In der darauf folgende Woche war die Pokalniederlage endgültig aus den Köpfen und wir spielten gleich zwei Mal gegen Oststeinbek. Den Anfang machte unsere 2. Mannschaft mit einem 16:2 Kantersieg. Kurz darauf ging es für die 1. Mannschaft ebenfalls gegen Oststeinbek (1. Mannschaft) zu einem Freundschaftsspiel. In der 1. Halbzeit zeigten die Jungs ihre ganze Klasse und wir konnten verdient mit 4:0 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit würfelten wir nochmal alles durch, was die Gastgeber aber nicht nutzen konnten. Trotz zahlreicher Chancen der Gastgeber blieb es beim 4:1 Auswärtssieg. Mit bester Laune ging es nun nach Dänemark zum Aalborg City CupTolles Wetter, starke Gegner und jede Menge Spaß sorgten für ein einmaliges Saisonhighlight.
Kaum wieder da, durfte die 2. Mannschaft zum Osterbrook-Cup nach Hamm. Obwohl es nur knapp nicht für das Halbfinale reichte, konnten die Jungs mit der Leistung zufrieden sein. Besonders die 9-Meter Bilanz war an diesem Tag herausragend. Kein Gegentreffer trotz sieben 9-Meter. Beim FairPlay-Cup des Eintracht Elbmarsch, traten unsere Mannschaften gemeinsam an um als komplettes Team einen Nachmittag zu verbringen. Ein toll organisiertes Turnier mit spannenden und ausgewogenen Spielen. Nach einigen gespielten Turnieren ging es dann in den Saison-Endspurt. Die 2. Vertretung bezwang Meiendorf deutlich mit 13:2. Im Anschluss zeigte die 1. Mannschaft ihre ganze Klasse und besiegte Atlantik 97 überraschend mit 13:1. Ein großartiger Nachmittag für alle Kinder. Beim Schanzenrabatz bekamen wir nur 1 Gegentor und verloren keins der 4 Spiele. Am Ende reichte es leider trotzdem nur zum 2. Platz. Um eine gute Saison beider Teams zu krönen, wollten wir am letzten Spieltag nochmal alles zeigen. Gegen TSV Reinbek erlebten wir ein sehr zähes Spiel welches uns von der 20-35 Minute komplett aus den Händen glitt. Zum Ende fanden wir jedoch wieder in die Partie und konnten nach dem 3:3 einige gute Torchancen erspielen. Diese liesen wir jedoch liegen und so blieb es beim Unentschieden zum Saisonabschluss. Gegen den Düneberger SV konnte die 2. Mannschaft nochmal alles rausholen und trotz schmalen Kader einen ungefährdeten 9:1 Sieg einfahren.

In der kommenden Spielzeit werden wir mit beiden Teams im ausgewogenen Bereich antreten eher wir uns im Frühjahr 2018 mit den stärksten Mannschaften Hamburgs messen werden.