Im letzten Spiel der Herbstrunde hieß der Gegner Atlantik 97.
In der ersten Halbzeit kontrollierten wir weitesgehend das Spiel und kamen zu guten Möglichkeiten. Nach dem 3:1 schien das Spiel gewonnen doch die Gäste drehten nochmal auf. Alles was wir in Halbzeit 1 richtig gemacht haben, wollte einfach nicht mehr klappen. Zwischenzeitlich gingen die Gäste sogar in Führung eher wir wieder aufwachten. Die riesen Chance zum Sieg durch einen 9-Meter wurde vergeben und somit trennten sich beide Teams mit einem gerechten 4:4 Unentschieden. War mehr drin aber am Ende für beide Seiten verdient.
Archiv der Kategorie: Jugendabteilung
2007er unterliegen Bergedorf 85 und testen gegen den OSV
Am Samstag trat das ersatzgeschwächte Team gegen den FC Bergedorf 85 an. Während wir 2 kurzfristige Ausfälle hinnehmen mussten, verstärkten sich die Gäste mit 3 Spielern aus ihrer 1. Mannschaft und zeigten mit sicherem Passspiel, körperbetonten Zweikämpfen und starken Schüssen richtig guten Fußball. Tapfer hielten wir dagegen und konnten über weite Strecken das Spiel offen halten. Der 1:2 Anschlusstreffer kurz nach der Halbzeit hat das Spiel dann noch mal spannend gemacht eher ein 9 Meter gegen uns für die Vorentscheidung sorgte. Ein gutes und lehrreiches Spiel für unsere Jungs welches am Ende mit 1:4 verdient an die Gäste ging.
Nur 18 Stunden später ging es nach Oststeinbek um unserer 2. Reihe Spielpraxis zu ermöglichen und 2 Feldspieler unter Wettkampfbedingungen im Tor zu testen. Wieder mal ein netter Tag bei unseren Freunden aus Oststeinbek mit einem tollen Spiel und anschließendem 9-Meter Schießen. Danke an das Trainerteam des OSV für dieses kurzfristige Testspiel! Hat wie immer Spaß gemacht.

4 Mannschaften erreichen die 2. Pokalrunde
Insgesamt haben es diesmal 4 Jugendteams in die nächste Runde geschafft. Super Leistung!
Am Sonntag den 11.09. machte die 2. C-jugend den Anfang und siegte gegen den MSV Hamburg 4:2.
In Lauenburg setzte sich die 3. E-Jugend mit 2:3 durch.
Im letzten Spiel des Tages gewann die 1. A-Jugend ihr Heimspiel 4:3.
An diesem Wochenende zog die 1. D-Jugend mit einem 1:4 Auswärtssieg als letzte Mannschaft in die 2. Runde ein. Gastgeber war der FSV Geesthacht.
Geglückter Saisonstart der 2007er gegen TSG Bergedorf
Am ersten Spieltag konnte wir direkt mit einem 5:0 Auswärtssieg die neue Saison eröffnen. In der 1. Halbzeit taten wir uns etwas schwer aber konnten in der 2. Halbzeit für eine klare Entscheidung sorgen. Schöner Saisonstart! Hoch motiviert geht es nächste Woche in das erste 1. Heimspiel gegen den FC Bergedorf.
2007er erreichen nach bärenstarkem Spiel die 2. Pokalrunde
Die Revanche gegen den Lauenburger SV ist geglückt. Während letzte Saison das Spiel gegen Lauenburg deutlich mit 12:1 verloren ging, siegte das Team in einer wirklich guten Partie mit 3:2. Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung doch die Mannschaft zeigte sich spielerisch deutlich verbessert. Darauf folgte ein Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Zwei Mal holten wir den Rückstand auf und in der Schlussphase entwickelte sich ein wahrer Krimi. Dem Team gelang kurz vor Schluss die Führung welche wir bis zum Ende verteidigten. Ein schönes Pokalspiel wie man sich spannender nicht hätte wünschen können. Den Einzug in die 2. Runde hat sich das Team hart erkämpft. Glückwunsch!
LorbeerFußballFerien 2016
Auch in diesem Jahr bieten wir mit unserem fünftägigen und kostenlosen Ferienprogramm den Kindern aus Rothenburgsort ein tolles Highlight in den Sommerferien. Vom 22.08. – 27.08.2016 gibt es auf unserem Platz von 10.00 – 17.00 Uhr das volle Fußballprogramm und jede Menge zu erleben! Montag:
Am ersten Tag liesen wir es ruhig angehen und freuten uns über 30 motivierte Kinder. Nach ein paar Dribbelübungen am Vormittag erhielten die Kinder nach dem Mittagessen ihre Ausrüstung. Die neuen Trikots, Hosen und der neue Bundesligabälle sind wirklich klasse und sorgten für jede Menge strahlende Gesichter. Top motiviert ging es in den „Dribbelkönig“-Parcour der allen Kindern alles abverlangte. Am Ende wurde der Tag mit einem kleinen Turnier beendet und alle waren sichtlich geschafft. Morgen geht es in die 2. Runde!
Dienstag:
Am Vormittag starteten wir mit der Coerver-Schule und zeigten den Kindern einige Übungen für die Verbesserung des Ballgefühls. Beim Best-Trick-Contest konnte jeder zeigen was er kann eher es auf den ersten Ausflug ging. Auf dem Spielplatz von Planten un Bloomen durfte sich dann ordentlich ausgetobt werden. Damit auch jeder weiß wer zu Gast ist, durfte der Schlachtruf natürlich nicht fehlen.
Mittwoch:
Strahlender Sonnenschein und 30 Grad – der Sommer ist da. Nach dem täglichen Frühstück wurde fleißig an der Schusskraft und Schusstechnik gearbeitet. Zwischendurch gab es immer wieder eine Abkühlung und in der Mittagspause eine kleine Tanzeinlage. Die Kinder hatten richtig Spaß und waren kaum zu bremsen. Nach dem Mittag ging es in den Freistosswettbewerb wo nicht nur Kraft sondern auch Zielgenauigkeit gefragt waren. Abschließend konnte sich jeder an der Schussgeschwindigkeitsmessanlage messen. Nach einen langen und heißen Tag ging es dann in die Eiswanne um den Körper wieder auf Normaltemperatur runterzukühlen.
Donnerstag:
4. Tag, 2. Ausflug… Im Inselpark wartete der Hochseilgarten „HanseRock“ auf die Kinder und erforderte einiges an Mut. 5 unterschiedliche Strecken ging es zu bewältigen und sah als Zuschauer leichter aus als es dann war. Alle Kinder bewiesen Kämpferherz und schlugen sich großartig.
Freitag:
Der letzte Tag auf dem Platz startete mit zahlreichen Stabiübungen und lies die Kinder richtig schwitzen. Nach einer kleinen Abkühlung ging es in ein Miniturnier. Zum Mittag ging es dann in den Schatten und an den Grill. Nach dem selbstgemachten Bananenshake starteten wir die Wasserschlacht mit einem kleinen Streich wofür sich die Kinder dann leider ausgibig revanchirten. Abschließend wurde wieder gekickt und die Eiswanne sorgte für die abschließende Abkühlung.
Samstag:
Voller Vorfreude ging es zum ersten Heimspiel des Hamburger SV. Bereits auf dem Hinweg war die Stimmung riesig und wir trafen unsere Sportsfreunde vom SC Hamm 02. An dieser Stelle nochmal ein großen Dank für den Tipp mit den Freikarten ermöglicht durch den Hamburger Weg. Ein gemeinsames Foto durfte da natürlich nicht fehlen. Für viele Kinder war es der erste Besuch eines Bundesligaspieles und entsprechend groß waren die Augen. Ein tolles Erlebnis zum Abschluss der LorbeerFußballFerien 2016.
Fazit:
Die Woche war einfach nur überragend und die Kinder waren sichtlich traurig das die tolle Zeit vorbei ist. Lustige Momente, bestes Wetter und jede Menge Fußball werden wir alle so schnell nicht vergessen und mit Wehmut schauen wir auf viele tolle Bilder. 9 Jugendliche und 2 Erwachsene haben 6 Tage alles gegeben um den 30 Teilnehmern eine unvergessliche Zeit zu bescheren. Dies ist mehr als gelungen. Vielen Dank für so viel Engagement!!!
Hallentraining für den Winter 2016/2017 gesichert
Lange hat es gedauert doch nun gibt es endlich eine Lösung.
Insgesamt 6 Stunden haben wir vom Sportreferat Hamburg-Mitte zusätzlich erhalten und können damit den Trainingsbetrieb auch im Winter aufrecht erhalten. Wir werden trotz der neuen Zeiten noch etwas improvisieren müssen, jede Mannschaft wird aber ihre Trainingszeit erhalten um ein Mal pro Woche in der Halle trainieren zu können.
Ein genauer Plan wird Anfang September in der Jugendtrainersitzung abgestimmt und anschließend Anfang Oktober veröffentlicht. Nun geht es beruhigt in die Herbstsaison.
Beschlüsse der Jugendversammlung
1. Andreas Sommerfeld wurde zur Jugendleitung gewählt. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Vielen Dank für deinen Einsatz und die Hilfe bei der Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit.
2. Der Vorstand berichtete über die Auslastung unseres Fußballplatzes. Wir haben ab nächster Saison Vollauslastung und zwischen 16.30 – 21.30 Uhr ist der Platz zu jeder Zeit vollständig belegt. Diese erfreuliche Situation sorgt leider auch dafür, dass wir keine weiteren Mannschaften gründen können und werden. Interessierte Kinder können entweder bestehende Mannschaften auffüllen oder müssen sich mit einem Wartelistenplatz genügen. Für die Teilnahme an einem Probetraining sprecht bitte die Trainer direkt an.
3. Mittelfristig soll die Jugend neben dem Breitensport auch im Leistungsbereich vertreten sein. Das Potenzial ist schon länger vorhanden und wird in den nächsten Monaten und Jahren in die richtige Bahnen gelenkt. Um unsere Talente zukünftig noch besser zu fördern, werden die Trainer weiter ausgebildet und die Mannschaften entsprechend strukturiert.
4. Der Einfluss der Eltern auf den Trainings- und Spielbetrieb wird zukünftig mehr eingeschränkt. Während des Trainings haben sich alle Eltern im Zuschauerbereich aufzuhalten und das Training nicht durch reinrufen oder rumlaufen auf dem Platz zu stören. Im Spielbetrieb ist ein 15m Abstand zur Seitenauslinie einzuhalten! Wer sich nicht an die Vorgaben hält, muss mit entsprechenden Maßregelungen rechnen. Die Kinder wollen in Ruhe Fußball spielen und benötigen dafür keine Anweisungen und Hilfestellungen der Eltern.
5. Kinder die kein Training haben, haben auf dem Platz nichts zu suchen. Jede Mannschaft möchte in Ruhe trainieren und nicht durch herumtobende Kinder gestört werden. Freizeitfußball findet nur außerhalb des Geländes statt. Auch die Aufwärmzone ist hiervon nicht ausgeschlossen. Bitte achtet alle auf die Einhaltung um für ein harmonisches Miteinander zu sorgen.
Sportliche Grüße,
der Vorstand
Sommerfest an der Fritz-Köhne-Schule
Bald ist es geschafft!
Nur noch wenige Tage bis zu den Sommerferien.
Am Freitag feierte die Fritz-Köhne-Schule ihr Sommerfest und auch wir beteiligten uns daran. An unserem Stand konnten die Kinder ihre Schussstärke testen und gaben alles um den höhsten Wert zu erreichen. Zum Glück spielte das Wetter mit und ermöglichte ein schönen Nachmittag für zahlreiche Kinder aus Rothenburgsort.
Allen Kindern wünschen wir schöne Sommerferien!
Saisonabschlussfest 2007er
Bereits am Freitag fand das letzte offizielle Training statt. Um den Eltern das gelernte der letzten Monate zu zeigen, durften alle bei der Trainingseinheit mitmachen. Beim Abschlussspiel Eltern gegen Kinder ging es nach einem 3:3 ins 9-Meter-Schießen. Am Ende verwandelten die Kinder sicher und gewannen knapp gegen die Erwachsenen.
Am Samstag ging es trotz durchwachsenem Wetter ins Freibad. Großer Vorteil der wenig sommerlichen Temperaturen, wir hatten das Bad fast für uns alleine und konnten ausgelassen rumtoben. Natürlich durfte auch ein kleines Fußballspiel nicht fehlen 😉
Danach warteten schon die Eltern im Traunspark auf uns und grillten für die zahlreichen hungrigen Mäuler ein Festmahl. Anschließend hieß es dann mal wieder – Fußball spielen. Nach 9 Stunden waren wir alle satt und platt. Ein gelungener Abschluss.
Vielen Dank für diese ereignisreiche Saison und die Unterstützung aller Eltern. Die aktuelle Spielzeit hat uns sehr viel Spaß gemacht und die Fortschritte der Kinder zu sehen ist jeden Tag eine Freude. Nächste Woche geht es dann noch auf das Schulfest der Fritz-Köhne-Schule eher wir die Jungs in die Sommerferien entlassen werden. Habt eine schöne Ferienzeit und kommt gesund wieder!
Euer Trainerteam
Robert, Efe und Maik