Nach der Klatsche in der Vorsaison auf dem 7er-Feld, wollten wir es diesmal gegen SCVM besser machen. Wir kannten die Stärken der Gastgeber und wollten diese frühzeitig ausschalten um selber ins Spiel zu kommen. Die taktische Marschroute war klar aber die Umsetzung misslang völlig. Wir haben es nicht hinbekommen nach der Balleroberung aus der Gefahrenzone zu kommen und gegnerische Vorstössen zielstrebig zu verteidigen. Blinde Klärungsversuche landeten immer wieder kurz im Zentrum und boten den Gastgebern genügend Möglichkeiten gefährlich vors Tor zu kommen. Auch die berüchtigten hohen Bälle fanden zu oft einen Abnehmer in der Spitze und wurden unserseits überhastet und schwach verteidigt. Offensiv bespielten wir die abgesprochenen Zielräume überhaupt nicht und konnten so unsere Stärken auch nie ausspielen. Zur Halbzeitpause war das Spiel in den Köpfen schon verloren und es gelang nicht die Jungs aufzubauen. Die Gastgeber merkten das sofort und spielten folglich das Spiel eiskalt runter. Enttäuscht mussten wir uns wieder klar geschlagen geben und konnten unsere Stärken zu keinem Zeitpunkt zeigen. Glückwunsch an die Marschländer.
Nun haben wir erstmal 4 Wochen Zeit um unsere Köpfe frei zu bekommen und zielgerichtet an den Schwachstellen zu arbeiten. Wir hatten heute genügend Situationen aus den wir lernen können und werden gestärkt aus der Saisonspielpause zurückkommen. In 2 Spielen konnten wir unser Potenzial nutzen und zeigten richtig starke Leistungen. In 3 Spielen fehlte uns leider die Ruhe und Ordnung und es gelang nicht die Spielidee umzusetzen bzw. den Gegner in den Griff zu bekommen. Die Schwankungen sind noch sehr groß und es fehlt vor allem die nötige Sicherheit. Hier werden wir die Vorzüge des 9er-Feld noch viel effektiver ausnutzen und gefährliche Räume besser verteidigen. Es gibt viel zu tun… wäre sonst ja auch langweilig 😉
Nach einem guten Spiel in der Woche gab es heute genau das Gegenteil zu sehen. Mutlos und ohne Sinn und Verstand. Das war zu wenig und erinnerte über Strecken an ein F-Jugend Spiel… alle in die Mitte, da ist der Ball. Kopfarbeit war heute Mangelware.
Nach einem müden und kraftlosen Auftritt am Wochenende hat das Team die richtige Antwort gegeben. Beim Flutlichtspiel in der Woche waren Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten und Mut der Schlüssel zum Erfolg. Bereits in den ersten Minuten überraschten wir unsere Gäste mit tollen Aktionen gegen den Ball und hätten schon 3:0 in Führung gehen können. Durch gutes Stellungsspiel gelang es Bergedorf nur selten gefährlich vor unser Tor zu kommen und so führten wir zur Halbzeit 1:0. Nun hieß es durchhalten und jeden langen Weg gehen um möglichst wenig Chancen zuzulassen. In der 2. Halbzeit wurde Bergedorf immer stärker doch der Ausgleich sollte einfach nicht fallen. Statt dessen konnten wir auf 2:0 erhöhen. Die Beine wurden immer schwerer doch wir hielten weiter gut dagegen. Am Ende erzielten wir das erlösenden 3:0 und der 3:1 Anschluss kam für unsere Gäste zu spät. Abpfiff und Heimsieg gegen eine starke Truppe in einem fairen und intensiven Spiel. Großartige Mannschaftsleistung!
Dieses Wochenende war nicht unser. Kranke und angeschlagene Spieler zwangen uns gegen faire und starke Gäste zu einer neuen Spielidee.

Zum Saisonstart in der 9er-Feld Bezirksliga ging es zum Escheburger SV. Wir wusste, dass uns ein starker Gegner erwarten würde und waren entsprechend motiviert. In der 1. Halbzeit verteidigten wir die gegnerischen Angriffe gut und auch die langen Bälle der Gastgeber waren kein Mittel um uns zu überraschen. Offensiv taten wir uns sehr schwer denn auch Escheburg war gut geordnet und gab uns wenig Platz. Eine Torchance kurz vor der Pause sollten wir dann doch haben und erzielten überraschend den Führungstreffer.









Bestes Hamburger Sommerwetter erwartete uns in Escheburg und einige starke Gegner. Im ersten Spiel gelang uns ein Blitzstart und mit einem 3:0 Sieg gegen die Berliner Jungs konnte es kaum besser losgehen. Gegen die Gastgeber im 2. Spiel taten wir uns etwas schwer und so hätten wir das Spiel auch durchaus verlieren können. Im 3. und 4. Spiel gegen SVNA zeigten wir uns dann deutlich frischer und fuhren 6 wichtige Punkte ein. Im letzten Spiel gegen die bisher sieglosen Jungs vom Holsatia im EMTV kamen wir kaum in die Zweikämpfen und stellten uns etwas dumm an. Zwar konnten wir noch verkürzen und standen kurz vor dem Ausgleich doch am Ende fehlte uns etwas die Power.



