
Im letzten Spiel der kurzen Saison, wollten wir vor heimischen Publikum nochmal alles reinhauen, um die Spielzeit mit einem positiven Erlebnis abzuschließen. Im Fokus stand an diesem Tag das Kombinations- und Umschaltspiel. Mit schnellen Pässen und vielen Kombinationen, sollten die Eimsbüttler ständig in Bewegung gehalten werden um so Räume aufzuziehen, die wir dann bespielen können. Mutig versuchten die Jungs unsere Idee umzusetzen und zeigten einige starke Kombinationen. Auch im Umschalten legten wir ein gutes Tempo an den Tag und kamen immer wieder in die gefährliche Zone. Bis zur Halbzeit konnten wir 3 Tore erzielen und zeigten im defensiven 1 gegen 1 starke Aktionen. In der 2. Halbzeit erhöhten wir nochmal den Druck, waren aber vor dem Tor zu unentschlossen. Trotzdem trafen wir noch 2 weitere Male und zeigten immer wieder tolle Spielzüge. Da das Spiel bereits nach 40 Minuten entschieden war, konnten wir noch ein bisschen rotieren und auch Defensiv etwas ausprobieren. Ein schöner Saisonabschluss in dem wir unsere Trainingsinhalten sehr gut erkennen konnten. Hier können wir weiter drauf aufbauen um unser Spiel zukünftig noch abwechslungsreicher zu gestalten. Super umgesetzt Jungs!




Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier ging es in das Museum der modernen Künste. Es erwartete uns eine spannende Ausstellung rund um das Thema „Illusionen“ mit optischen Täuschungen, ungewohnten Perspektiven und jeder Menge Farben.

Am Wochenende war spielfrei und wir besuchten den FC Lauenburg für ein Blitzturnier.
Im 4. Saisonspiel ging es nach Meiendorf. Eine tolle Anlage und bestes Wetter waren eine gute Grundlage für ein tolles Spiel. Alles was wir umsetzen wollten hat geklappt und schöne Tore sorgten für reichlich gute Laune. Wie schon in der Vorwoche wurde das Spiel in der 2. Halbzeit etwas härter. Diese Woche ließen wir uns jedoch nicht beeindrucken und setzen nochmal einen oben drauf. Den 7:1 Auswärtssieg haben wir uns mit einer starken Mannschaftsleistung reglich verdient. In sechs bisher absolvierten Pflichtspielen konnte die 3.E zum fünf Mal als Sieger vom Platz gehen.
Nur ein Tag später empfingen wir bei bestem Wetter die Jungs vom HSV zu einem Freundschaftsspiel auf unserem Platz. Mit Anpfiff waren die Gäste sofort da und liesen uns ziemlich alt aussehen. Mit schweren Beinen vom Vortag konnten wir das Tempo nicht mithalten und kamen in den 1:1 Situationen häufig einen Schritt zu spät. Trotz einem 1:6 zur Halbzeit lies sich das Team nicht hängen und kämpfte in der 2. Halbzeit fleißig weiter. Ein paar gute Torchancen nutzen wir leider nicht um noch den ein oder anderen Treffer zu machen aber hatten trotzdem bis zum Abpfiff unseren Spaß. Wir werden an den Schwachstellen arbeiten und freuen uns auf ein Rückspiel 🙂
Im ersten Spiel (3.E) zeigten wir eine sehr gute erste Halbzeit mit guten Angriffen und einem starken Torwart. Zur Halbzeit konnten wir mit 5:0 in Führung und ein kleines Experiment wagen. Das Spiel wurde dann jedoch sehr zäh und körperbetont was unserem Spielfluss nicht gut getan hat. Am Ende konnten wir ohne einen Gegentreffer aus der Partie gehen und motivierten die 2. Reihe (4.E) für das Auswärtsspiel.
Im 2. Spiel mussten wir nach Glinde und das Wetter wurde etwas ungemütlich. Die Jungs waren richtig gut drauf. Wie schon am Vormittag konnten wir zur Halbzeit eine souveräne 4:0 Führung verbuchen. In der 2. Halbzeit war das Spiel offener der Sieg aber nie wirklich gefährdet. Mit 6:2 erzielte die 4.E ebenfalls ein starken Sieg gegen den TSV Glinde und ging zufrieden nachhause.





